a) wichtig für Aufgabe A ist, dass du keinen Einsatz zahlen musst. Du kannst also nur etwas gewinnen oder du gehst mit 0 Euro nach Hause. Was verlieren kannst du nicht. Die Wahrscheinlichkeit 2€ zu gewinnen beträgt 10 %, die Wahrscheinlichkeit 5€ zu gewinnen nur 5 % usw.
Wie ich schon gesagt habe, kannst du auch mit null Euro nach Hause gehen. Die Wahrscheinlichkeit dafür beträgt 79/100 —> 1-(alle gegebenen Wahrscheinlichkeiten)
der Erwartungswert berechnet sich also mit der Wahrscheinlichkeit und dem Betrag der dabei rausspringt.
= 2€* 10/100 + 5€ * 5/100... die Zahl die dabei rauskommt ist der Betrag den man durchschnittlich bekommt
b) die Wahrscheinlichkeit nichts zu bekommen, beträgt, wie ich schon gesagt habe 79/100=79%
c) nun musst du für das Spiel 1,5 € bezahlen. Du kannst also ins minus gehen, wenn du verlierst. Dein Gewinn wäre also nicht mehr zehn Euro, sondern nur noch 8,50 €. Wenn du gar keinen Gewinn ausgezahlt bekommst, verlierst du sogar 1,50 €
erwartungswert = 0,5 *10/100 + 3,5* 5/100 + 8,5 * 4/100 + 18,5 * 2/100 -1,5* 79/100
wenn ein positiver Betrag rauskommt lohnt sich das Spiel für dich.