Ich denke man sollte immer nach Gefühl gehen, wenn du Lust auf etwas mehr Essen hast, iss etwas mehr, bleib aber im Gleichgewicht. Es ist so, dass der Körper mit ca. 20 vom Gehirn her ausgewachsen ist, deshalb sollte man davor auch nie strenge Diäten machen,. das kann tatsächlich schädigen. Wenn du aber erst 16 bist (bin ich auch), würde ich den Körper nicht zu sehr fordern. Muskeln sind ja schön und gut, aber manche Muskeln prägen sich erst später aus, manche erst Mitte 20 oder so. Deshalb kann es sein, dass dein Körper einfach jetzt noch nicht in der Lage ist, sozusagen mehr zu geben. Und je früher man viele Muskeln hat, desto früher setzt der Muskelabbau wieder ein. Es gibt natürlich Ausnahmen, aber wenn man schon unter 20 sein Maximum erreicht und es krasser nicht geht, wird man später umso verbrauchter aussehen, weil man irgendwann seinen Höhepunkt überschreitet. Um aber auf deine Frage zurückzukommen: Muskeln stören nicht das Wachstum, man sollte es aber nicht übertreiben ;) Wenn ich du wäre, würde ich versuchen, deinen aktuellen Stand zu halten

...zur Antwort
Ich mache alles falsch. wie kann ich mich bessern?

Wir waren 3 Wochen im Urlaub. Ich hasse, weil ich schon von vornerein weiß. Irgendwann mache ich egal, was ich mache alles verkehrt. Das war schon immer so und es wird wahrscheinlich auch immer so bleiben. Jetzt habe ich noch 3 Wochen Rest Ferien, wir sind wieder zu Hause, eigentlich habe ich mich auf zu hause gefreut nur geht das ganze Dilemma weiter. Meine Eltern meinten schon am ersten tag ich würde wie falsch Geld rum laufen, das war mir nicht so bewusst, ich brauche immer einen tag, bis ich mich wieder an mein „Neutrales“ Umfeld gewöhnt habe.

Da ich den ganzen tag zu Hause mache ich mehr im Haushalt, ich frage von mir aus auch, ob ich was machen soll. Aber egal was ich auch mache, ich kann besonders meine Mutter einfach nicht zufrieden stellen. Manchmal werde ich auch für die Dinge beschuldigt, für die ich nicht verantwortlich bin.

Ich diskutier dann aber nicht, sondern lass mit die standpauke über mich entgehen. Meiner Mutter reicht es so langsam, sie meint sie hat es satt, das ich nicht mit denke, ich soll anfangen zu denken. Ich mache mir ja Gedanken, weil ich nicht möchte das ich wieder was falsch machen, aber um so mehr ich dann darüber denken, umso mehr passiert was, auch wenn ich einfach mache ist es auch falsch. Ich hab einfach schon im Vorfeld aus angst, das ich wieder was falsch mache und wenn ich dann was falsch gemacht habe und von meiner Mutter angemeckert werde und sie hektische Bewegungen macht bekomme ich noch mehr Angst, und dann geht erstmal für eine halbe stunde gar nichts. Noch dazu bekomme ich bauchschmerzten. Ich wünsche ich könnte 2 tage ohne Fehler machen, dann würde alles auch wieder besser gehen, aber wie kann ich das schaffen

...zum Beitrag

Schwierige Situation, weil ich dich oder deine Familie nicht kenne. Ich bin auch keine Expertin aber ich würde sagen, entweder ist deine Mutter total gestresst und deshalb so zickig aber es ist auf keinen Fall deine Schuld! Meine Mutter würde sich richtig dankbar zeigen, wenn ich mehr im Haushalt mitmachte. Du hast aber offensichtlich richtig Angst vor ihr und kannst auch nicht mit ihr darüber reden. Wie wäre es, wenn du ihr einen Brief schreiben würdest und ihr alles erzählen und erklären würdest? sag ihr auch auf jeden Fall, dass du Bauchschmerzen kriegst (sowas kriegt man oft, wenn man stark gestresst ist und mit einer Situation nicht zufrieden ist und nicht damit klarkommt). Schreib es aber auf jeden Fall nicht reserviert, sondern eben wie du selbst und am besten auch nicht mit zu wütendem Unterton, werde nicht beleidigend usw... wenn es danach trotzdem so bleibt, solltest du vielleicht mal professionelle Hilfe aufsuchen. Dein Fehler ist es aber auf keinen Fall :) Viel Glück!

...zur Antwort

Entweder will sie nichts mit dir zu tun haben oder sie hat sie (die Nachricht) übersehen, vielleicht ist sie ja im Ausland und war nur kurz online, um ihren besten Freundinnen zu schreiben, das könnte ich mir jedenfalls vorstellen.

...zur Antwort