Ich würde das sofort ansprechen, immerhin kostet das alles ne Menge Geld!

...zur Antwort

Also ich kann jetzt nur von mir reden. Mir erging es ähnlich. Habe den Schein vor 2 Monaten bekommen.

Ich fühlte mich auch immer wohler, wenn ich auf einer Straße fuhr, die ich kannte, denke das ist normal. Ich wollte auch immer alles richtig machen und so bald ich einen Fehler machte, hatte ich keine Lust mehr und Panik usw. Also ich ging auch immer nervös zur Fahrstunde und wollte am liebsten gar nicht.

Wie viele Fahrstunden hattest du denn schon? Am Anfang ergeht es denke ich sehr vielen so wie dir und mir. Ich war am Anfang auch bisschen überfordert, weil man auf so vieles achten muss, das Schalten, Blinken usw.

Jedoch merkte ich nach einigen Fahrstunden, dass es besser wird, da man mehr Überblick hat, leichter mit dem Schalten zusammen kommt etc. Und dann hatte ich wieder Motivation und dachte mir da muss ich jetzt noch durch wenn ich meinen Schein haben möchte!

Es hat öfter auch am Fahrlehrer gelegen. Der sollte auch passen. Immer wie ich mit meiner Lieblingsfahrlehrerin gefahren bin, war ich auch automatisch viel entspannter.

Aus Fehlern lernt man, keiner fährt von Anfang an perfekt! Deswegen solltest du dich bei Fehlern nicht unterkriegen lassen, sondern versuchen es besser zu machen. Natürlich macht man auf unbekannten Strecken mehr Fehler, da man eben noch nicht so viel Überblick hat selbst und man sich auf etwas bestimmtes fokussiert (bei mir war es das Schalten) und dann beachtet man Verkehrsschilder nicht mehr so genau. Aber sobald du das Gefühl hast, du hast das Auto unter Kontrolle ist es egal welche Strecke du fährst!

Les mal im Internet, es geht total vielen so, also zieh das durch und dann hast du es hinter dir!

Viel Glück!!

p.s. ich nahm sogar extra Fahrstunden, weil ich merkte, je mehr desto besser wirklich! Sobald man alles im Griff hat, ist es nicht mehr so schlimm

...zur Antwort