Ich bin da Zwiespalte (Begründung)

Hey,

also ich bin da eher Zwiegestalten, denn Ab circa Ende 1941 war es eigentlich klar das Deutschland verlieren würde. Die Kriegserklärung an die USA zum Beispiel war teilweise ein Fehler. Deutschland war zu der Zeit einfach zu schwach, um gegen die USA eine Chance zu haben. Der Kriegseintritt der USA ging sehr schnell, da diese ja mehr oder weniger auf die Kriegserklärung von Deutschland aus warteten. Hätte Deutschland also keine Kriegserklärung geliefert, hätte die USA einen anderen Weg gefunden, ohne den Krieg selbst erklären zu müssen.

Trotz allem können wir froh sein das Deutschland den Krieg verloren hat, denn mit dem Wahnsinnigen an der Macht wären weiter schlimme, nicht verkraftbare Dinge passiert.

...zur Antwort

Hey,

Wir werden geboren und wir sterben. Das ist uns eigentlich schon immer bewusst, dass das Leben mal für uns ein Ende nimmt. Wir werden oft mit dem Tod konfrontiert in zum Beispiel den Nachrichten, in Serien/Filmen oder Büchern, so wird uns gezeigt das dieser Prozess des Sterbens normal ist. Aber am Glauben, dass das was wir Leben nennen irgendwann nicht mehr existiert ist schwierig nach zu vollziehen. Denn stell dir vor du bist auf einmal nicht mehr da. Du siehst deine Familie, deine Freunde, all die Menschen, die du liebst nie wieder. Du wirst nie wieder (wahrscheinlich) durch Wiesen laufen können und die Sonne auf der Haut spüren. Sich also vorzustellen, dass diese Dinge irgendwann mal nicht mehr für uns existieren können ist schwer, da das erleben dieser Dinge für uns zum Alltag geworden ist. Außerdem sind wir menschlichen Wesen sehr Planungsbedürftig und neugierig, wir wollen wissen was auf uns zu kommt und auf was wir uns einlassen. Da uns aber niemand erzählen kann was nach dem Tod wirklich passiert, ist es sehr beängstigend und wir wollen dies oft verdrängen.

LG ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Gibt es sowas wie BLF bei dir?

...zur Antwort

Natürlich könnte sie eine glückliche Beziehung führen, aber man sollte trotzdem bedenken, dass man wieder zurück nach Deutschland kommt nach dem Jahr. Es wird dann auf jeden Fall schwierig für beide Beteiligten, da sie nicht nur 5 Minuten auseinander wohnen. Aber alles in allem ist denke es denke ich mal möglich, also warum nicht. :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Frag doch bei deiner Schule nach

...zur Antwort

Eventuelle Vorteile und Nachteile oder vielleicht Schlagzeilen über Alexa

...zur Antwort

Hey,

habt ihr euch den wegen eine bestimmten Grunde getrennt? Wenn ja, war er wahrscheinlich sehr ausschlaggebend für eure Trennung. Deswegen, wenn ich du wäre würde ich es mir eher nochmal überlegen, denn wenn dieser Grund eventuell nochmal auftritt, dann seid ihr beide nicht glücklich.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey, :)

ich habe mein damaligen Freund durch Freunde kennengelernt und nach circa einem halben Jahr sind wir dann zusammengekommen und waren es dann auch 2 Jahre. Ich war damals mit meinem Freund am Anfang nicht in der selben Klasse bis er dann zu uns in die Klasse gewechselt ist. Wir haben uns regelmäßig in den Pausen getroffen, allerdings auch nicht jede Pause da beide von uns auch noch Zeit mit seinen eigenen Freunden verbringen wollte. Es war für mich nicht wirklich schwierig das wir in getrennten Klassen waren, eher leichter da jeder noch sein Freiraum hatte und man nicht die ganze Zeit aufeinander gehangen hat. Einige Mädchen machen sich immer Gedanken, dass der Freund eventuell an einem anderen Mädchen Interesse findet und wollen deswegen so gerne mit ihm in einer Klasse sein, aber ich denke wenn er dich wirklich mag sollte man ihm auch Vertrauen können. Also falls du dir deswegen eventuell Gedanken machst. Außerdem ist es wirklich besser in getrennten Klassen zu sein, da man sich ja auch außerhalb der Schule treffen kann und auch bei einer eventuell späteren Trennung (man weiß ja nie was kommt), ist es besser da man sich nicht die ganze Zeit sieht.

Liebe Grüße und Viel Glück euch beiden :)

...zur Antwort
Hilfe für wen soll ich mich entscheiden?

Ich weiss echt nicht was ich tun soll... Also es gibt halt 2 Jungs die Interesse an mir haben sowohl ich auch an denen... naja das Problem dabei ist jz so (kurzgefasst)

Person A: Person A ist sehr süß zu mir und meine Freunde mögen ihn inzwischen auch, aber ich denke er spielt nur mit mir und ich habe ihm das schon gesagt, denn wir haben seit einer Woche Kontakt und er schreibt schon ich liebe dich obwohl wir uns nichtmal getroffen haben, er meint er wäre noch nie verliebt gewesen vor einem treffen (in meiner letzen Frage steht genaueres darüber geschrieben)

Person B: Person B ist eher so lustig und humorvoll aber wir haben uns schon einmal betrunken geküsst. Er meinte zu mir er will versuchen mich zu klären ich meinte zu ihm das er es nicht schaffen wird und sowas (wir haben immer humorvoll mit jokes geschrieben) aber am ende kam ich ihm zuerst näher weil ich betrunkener war.

Ich habe mit beiden und Freunden dabei schon mit denen telefoniert und beide wollen sich auch mit mir treffen... Das ding bei der Sache ist halt, Person A stellt sich schon sex und alles vor und sagt mir das auch direkt aber meint auch nur wenn ich das will und Person B will es bestimmt auch aber sagt es mir nicht direkt und als ich Person B geküsst habe kam er mir auch nicht zu nah, nur so nah ich es wollte (er ging es nicht so schnell an und passte auf)

Meine Freunde meinen ich soll gucken wen ich besser finde beim treffen irgendwann dann. Nur das Problem dabei ist, ich denke bei dem treffen wird es zu mehr kommen und dann kann ich mich nicht mit beiden treffen wenn es zu mehr kommt, weil das wäre schlamping und so und wenn es jmd von denen rausbekommt dann hab ich keinen mehr von den beiden.

Ich weiss nicht was ich tun soll.. was meint ihr?

...zum Beitrag

An wem hattest du zu erst Interesse?

...zur Antwort