Antwort
Hallo.
Beispiel:
Dann müssen die anderen das immer kommentieren.
Das "das" wird in diesem Fall nur mit einem "s" geschrieben, weil es sich auf die Sache bezieht. Angenommen, mit "das" wird ein Bild oder so gemeint.
Beispiel:
Es tut mir Leid, dass ich dich angeschrien habe.
Hier wird es mit 2 "s" geschrieben, da es sich nicht um den gleichen Fall wie da oben handelt. Die Konjunktiondass gehört zu den unterordnenden Konjunktionen, die einen Nebensatz einleiten, der durch ein Komma vom Hauptsatz getrennt ist. Der Nebensatz kann vor oder hinter dem Hauptsatz stehen. Die Konjunktion dass schreibst du immer mit ss. Du kannst dassnicht durch dieses, jenes oder welches ersetzen.