Ich selber habe einen SHIBA und wir sind auch eine dreiköpfige Familie :) aus meinen Erfahrungen her sind Shibas sehr anhänglich und auch sehr treu. Mein Hund vertraut mir voll und ganz z.b hatte er einmal eine Operation an der Pfote und als ich ihn gestreichelt hab, ist er ruhig geworden und hat sich spritzen lassen. Auch sonst hat er ziemliches vertrauen und ist z.b schon als Welpe mit uns baden gegangen. Natürlich kann das auch an dem Charakter des Hundes liegen aber ich denke das ein Charakter auch sehr von der Rasse geprägt wird. Wenn unser Hund ein kleines Kind trifft, fängt er direkt an es zu beschützen (Natürlich beißt er nicht menschen die sind dem Kinderwagen nähern, aber er läuft um den Wagen herum und verscheucht Katzen und vögel ;). ) Ob euch ein beschützer-instinkt lieb ist, müsst ihr selbst entscheiden. Er zieht auch nicht stark an der Leine außer wenn er besondere Hündinnen trifft ;) Ein Shiba braucht aber realativ viel auslauf und hat besonders nach dem Fressen sehr viel Energie. Normalerweiße haben Shibas Interesse an Hundesportarten aber unser Hund legt sich gerne einfach auf die Wiese anstatt durch eine Röhre zulaufen ;) Wie die anderen Komentare schon sagen sind Labradore, Retriever und auch Labrador-retriever sehr treue und liebe Hunde.
Sonst kann ich dir nur noch von ein paar Hunderassen abraten! SPITZE (Ob Zwergspitz oder Kleinspitz) sind des öfteren ziemlich zickig!! Wir hatten einmal ein paar Monate einen Zwergspitz im Tierheim besucht und sind mit ihm Gassi gegangen. Er hat sich nicht mit anderen Fremden Menschen verstanden und auch nicht mit Rüden. Außerdem war es ein Spitz der mich einmal gebissen hat :O Ich saß einfach auf der Coach, auf der stelle wo er einmal saß und plötzlich beißt er mich in den rücken (Ja das kann natürlich an dem Charakter liegen aber ich kenne viele fälle wo ein Spitz einfach zugeschnappt hat oder kleine Kinder angeknurrt hat).
Auch abraten kann ich von der Rasse Cocker spaniel. Wir haben bei unser Hundesuche ebenfalls einen 1Jahr alten cocker spaniel besucht und Gassi geführt. Sie hatte schon mehrmals eine schlimme Ohrenentzügung und kann jetzt schon in ihrem Jungenalter nicht mehr so gut hören wie andere Hunde in noch älterem zustand. Cocker spaniel haben zwar einen sehr schönen Charakter (Wie in jeder Rasse gibt es Ausnahmefälle!) aber durch die Überzüchtung werden sie sehr schnell und sehr oft krank. Wenn du aber umbedingt einen Cocker Spaniel willst, würde ich mir einfach einen Mischling angucken.
Am besten ist es immer noch in Tierheimen mal nachzufragen ob ihr euch einen bestimmten Hund zum Gassi mitnehmen könnt oder ob er euch mal rausgebracht werden kann (So haben wir auch meinen Hund gefunden) wenn ihr ihn dann auf dem ersten Blick Sympatisch findet könnt ihr ihn einfach noch öfters ausführen und so auch seine Gassi-gewohnheiten kennenlernen.
Ich hoffe, Ich konnte dir helfen
LG, Sarah