Ich habe den mal bekommen als ich auf einer Origami-Seite war. Ich habe einfach den Laptop ausgemacht, denn alleine das falschgeschriebene einzalung@yahoo.de hat mich stutzig werden lassen.Wo hast du den denn bekommen?

...zur Antwort
Keine Freunde -.-

Ich hab ziemliche ziemlcihe probleme mit meinen leben. Ich schreibe das nicht aus selbstdarstellung. Ich möchte gerne anonym bleiben.

Ich bin 14 jahre alt. Ich hab keine freunde seit 5 jahren. davor hatte ich „falsche freunde“. Leute, die aus schweren verhältnissen kamen und nur aus langeweile zu mir kamen, weil sie sonst kaum jemanden kannten. Sie merkten, dass ich recht gutmütig und offen bin und alles nach ihren vorgaben läuft, ich gern auch mal jmd. nen gefallen tun. Letztendlich waren es nur zweckfreundschaften, wo man nicht wirklich zueinander stand. Einer von beiden wurde sogar narzistisch und begann sich selbst für den mittelpunkt der welt zu halten. Machte mich dann ohne anlass immer runter. Der andere war trotz 5jähriger freundschaft nie mit uns aus und redete sich da immer raus und bei dem stand seine beziehung an erster stelle. Na ja, aber es passte auch einfach nicht. Das wollte ich mir alles nicht mehr länger antun und distanzierte mich von diesen leuten. Waren eh nur zwei, drei.

Seitdem bin ich ganz allein und ich hab ziemliche probleme dmait klar zu kommen.

Ich kenne ja niemanden und es laufen massenweise leute auf der strasse an mir vorbei. Mir bleibt als tor zur welt quasi nur das internet. Bei beiden sachen, „reale welt“ und „internet“ habe ich von den leuten den eindruck, dass doch die meisten einen festen freundeskreis haben. Und auch, dass es keiner groß interesse hat, andere leute bzw. mich kennzulernen. Es ist einfach schrecklich, sich so unbedeutend und wertlos zu fühlen- wäre man tod, würde es keinen stören. Ich frage mich dann auch oft, wozu ich den hier bin. Warum ich lebe und irgendwelche beruflichen oder hobbymäßigen ziele verfolge, wen mich doch eh neimand kennt, wenn ich nichtmal ein privatleben habe.

Besonders hart ist das für mich an meinen geburtstagen und zu silvester. Da bin ich immer alllein, genauso an den wochenenden. Ich fühle mich dadurch mit 14 so, als würde ich das leben eines alten mannes leben. Sozial isoliert von allem und jedem. was kann ich dagegen tun -.-?

...zum Beitrag

Dafür, dass du anonym bleiben möchtest ist dein Pofilname ziemlch offensichtlich, Martin Kramer

...zur Antwort
wie soll der junge aus dieser geschichte heißen? (eine seite text)

Der Nebel hing dicht über den Straßen, man konnte kaum bis zum Boden sehen. Bei jedem Schritt knirschte die dicke Schneeschicht unter den Schuhen; die Bäume der kleinen Stadt waren schon längst ohne Blätter. Aus den Schornsteinen der malerischen Häuser qualmte der Rauch der Kaminfeuer. Schneeflocken schwebten vom Himmel, wie Federn, nur kalt und nicht so flauschig. Von den Dächern hingen die Eiszapfen, klar wie Diamanten.Trotz der eisigen Kälte war ein Junge unterwegs, vielleicht sechzehn Jahre alt. Seine tiefschwarzen, lockigen Haare fielen auf den grauen Mantel. Eilig lief der Junge durch die Stadt, er schien ein ganz bestimmtes Ziel zu haben. Seine Augen waren fast so weiß wie Schnee, nur ein hauch Blau war darin zu sehen. Er bog um eine Ecke und ging auf ein großes Fachwerkhaus zu, die Balken mit grünen Schnörkeln verziert und die Tür durch schöne Schnitzereien prachtvoll gemacht. Der Junge ging das kleine, abgenutzte Steintreppchen empor und legte die Hand auf die eiserne Türklinke, schon zu oft benutzt, als dass man noch jegliche Verschönerungen erkennen konnte. Er drückte nach unten und schob die schwere Tür lautlos auf, dann drängte er sich durch den fast schon dünnen Spalt. Mit einem Klicken fiel diese wieder ins Schloss. Jetzt war er in seinem Element. Jetzt war er in der Bibliothek. Der Raum war riesig, mit einer großen Deckenmalerei. Die Dielen, schon ewig dort, quietschten bei fast jedem Schritt, den der Junge tat. Es gab sogar einen ersten Stock,der durch eine lange Wendeltreppe mit dem Erdgeschoss verbunden war, aber der Junge war noch nie dort gewesen, weil er selbst hier unten noch nicht jede Ecke nach guten Lektüren durchstöbert hatte. Jedes Mal, wenn er hier war, entdeckte er etwas Neues. In der Welt der Bücher wurde es einem nie langweilig. Die Worte erschufen neue Welten, egal wie fantastisch oder real, lustig oder ernst. Nichts musste stimmen, nichts musste perfekt sein, wie in der realen Welt. Wie der Junge die reale Welt verabscheute. Die Leute hatten keine Zeit mehr, um in andere Welten einzutauchen, sie hasteten nur noch durch die Gegend und hatten keinen Blick mehr für das Schöne. Es war wie ein Bilderbuch ohne Farben, so konnte der Junge es vergleichen. Aber was macht das für einen Sinn, ein Bilderbuch ohne Farben...? Keinen. Das war das entscheidende, fand der Junge. Die Leute nutzten ihr Leben nur noch zum Arbeiten, und das war schlimm. Keine Zeit mehr für das wirkliche Leben, keine zeit mehr zum leben. Der Junge atmete tief durch und schritt direkt unter die Malerei an der Decke. Dann ließ er seinen Blick über die endlosen Ragalreihen schweifen. In welche Abteilung sollte er heute gehen? Schließlich entschied er sich für die Abteilung direkt gegenüber der Ausleihe, an deren einem Regal ein Schild mit der Aufschrift „Unglaubliches“ stand. Diese Bibliothek war wirklich anders, als andere. Keine normale Bibliothek hätte ein Schild mit solch einer Aufschrift anbringen lassen. Aber das war es, was den Jungen so lockte

...zum Beitrag

Ich finde du soltest es bei "der Junge" lassen denn das klingt gut. Vielleicht kennst du "der schwedische Reiter" von Leo Perutz? Da heißt die Hauptperson auch nur "der Dieb

...zur Antwort

In vielen Ländern gibt ses gar kein Weihnachten weil des ja christlich ist. In YENgland feiern die am 25morgens mit socken wo geschenke reinkommen. In Russland gibt es Weihnachten aber da kommt Väterchen FRost mit seiner GEhilfin Schneeflocke. Ausserdem feiern die da das Jolutschkufest aam 6 Januar wo es aiuch Tannenbäume und alle gibt

...zur Antwort

Vielleicht solltest du ihm etwas Zeit geben? Oder er hat eine andere getroffen. Wäre auch möglich. Aber wenn er mit dir Schluss gemacht hat und dich wirklich nicht mehr liebt solltest du auch nicht versuchen eine Beziehung aufzuwärmen. Das bringt nicht viel

...zur Antwort