Ich habe mal gehört, dass der Realschulabschluss (zumindest in meinem Bundesland) auf der Realschule angesehener ist, als der vom Gymnasium. Auf der Real hat man ja auch richtige Abschlussprüfungen und so. 

Ein Schulwechsel ist zwar manchmal eine Herausforderung, allerdings sammelst du ja auch neue Erfahrungen und so was ist ja auch super . Ist ja nur noch ein Jahr, daher würde ich dir den Wechsel empfehlen.

...zur Antwort

Stelle (z.B. schriftlich) Vor- und Nachteile einer Sache gegenüber und schau was dann überwiegt.

Das wichtigste ist, wenn du dich entschieden hast keinen Gedanken mehr daran zu verlieren, wie die andere Option für dich nun aussähe.
Du kannst nie sagen, was du gewählt hast war schlecht, da du nicht weisst, wo du stehen würdest, wenn du das andere gewählt hättest.

Bereue also nichts sondern sei optimisich;)

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach ist das beste Mittel um sein Gehirn zu trainieren lernen selbst.

Dein Gehirn wird ähnlich wie ein Muskel besser wenn du es benutzt. Also versuche vielleicht zuerst die Art wie du lernst zu verbessern. Für trockene Fakten kannst du dir versuchen Bilder oder Geschichten auszudenken, die sehr kreativ und damit einprägsam sind. 

Eine weitere Möglichkeit, die allgemeine Gehirnleistung effektiv zu verbessern von der ich gehört habe, ist ein "Dual n-Back" Spiel. Da gibt es Studien und zum üben Apps, das kannst du ja mal googlen, das soll sehr effektiv sein.

...zur Antwort

Versuche doch in der Pause mal auf irgendjemanden einfach zu zugehen der interessant wirkt.

Wenn du das Problem hast, dass du in kein richtiges Gespräch kommst, versuche den Leuten Fragen über sich selbst zu stellen. Jeder redet gerne über sich, glaub mir.

 Wenn du beginnst dich für deine Mitschüler zu interessieren werden sie anfangen sich für dich zu interessieren und dich zu schätzen und dann hast du die Grundlage für neue Beziehungen gelegt

Viel Glück;)

...zur Antwort

Schenke ihm doch einen schönen Abend und geh mit ihm Essen oder mache eine andere Aktion mit ihm die ihm persönlich gefällt

...zur Antwort

Ich glaube "Die Freunde loben die Männer, welche gütig sind"

Amicae ist Plural Nom., Viros Plural Akk. und qui Maskulinum Plural

...zur Antwort