Hallo Pechvogel0815,

vielen Dank für Deine Antwort. Ja also bei unserem Roller ist es ähnlich. Obwohl wir ja den Roller in einem Rad/Roller Fachgeschäft und außerdem Peugeot Händler gekauft haben, haben wir das Gefühl das die dort überhaupt keinen Plan haben was sie eben genau machen. Am meisten ärgert uns einfach, das die einmal so und dann wieder so reden. Wie beim EStarter.. So wie es gerade paßt. Einmal sollen wir kein Gas geben beim starten, dann wieder doch usw.  Abgestellt hat er auch schon zweimal an der Ampel, was recht ärgerlich ist. Wir haben einen neuen Roller gekauft, weil wir uns eben drauf verlassen wollten und nicht weil wir da an der Ampel am Gashebel rumspielen wollen, weil wir das Gefühl haben das er abstellt. Mein Mann fährt jetzt die nächsten Tage nochmal mit zur Arbeit und wenn es nochmal ist, dann bringt er ihn nochmal zum Händler. Aber nervig ist das alles schon.

Kannst ja mal berichten wie es bei Euch weitergeht.

Lg, Sandra

...zur Antwort

Hallo und danke an alle. Klar ist das kein Problem beim E-Start Gas zu geben, aber wie gesagt. Als wir den Roller abgeholt haben, hat der Händler eben noch extra gemeint das man eben kein Gas geben sollte bei E-Start. Dann sind wir bißchen gefahren usw. und dann ist es eben so gewesen das er auch z.b an der Ampel abgestellt hat wenn man nicht die ganze Zeit etwas Gas gegeben haben. Dann ist er kurze Zeit drauf, alleine mit E-Start (ohne das man Gas gibt) nicht mehr angesprungen. Daher dachten wir eben was denn nun richtig ist bzw. besser. Der Händler hat daraufhin den Vergaser ausgebaut und irgendwie mit ultraschall gereinigt. Dachte eben einfach das ich hier mal nachfrage und habe gehofft normale/hilfreiche Antworten zu bekommen.
Es ist nicht schlimm das wir Gas geben müssen oder das wir uns Sorgen machen. Nur möchten wir halt lange etwas von dem Roller haben. Gewundert haben wir uns eben am meisten, das der Händler heute so redet und morgen wiederrum anders. Lg, Sandra

...zur Antwort