Nur mal zum Verständnis:
Es wurde kein Handwerker beauftragt! Der Vermieter hat dies "repariert" und mir dann in Rechnung gestellt. Mir danach gedroht, als ich widersprochen habe, mich und meine MUTTER anzuzeigen, falls ich dies nicht bezahle!! Ich sehe es ein, dass es eine Kleinreparatur ist, gar keine Frage! Aber die Anfahrtskosten beliefen sich schon alleine auf 27,00 Euro, bei 3,7km Fahrtweg?? Dazu eine Fahrzeugpauschale über 8,00 Euro, Kleinmaterial (welches er mir nie gezeigt geschweigedenn erläutert hat) über 5,00 Euro, und dann die eigentliche Arbeit mit einem Stundensatz á 32,00/Std = 0,25 Std (8,00 Euro). So kommt er auf die Summe von 48,00 Euro. Er meinte er hätte dies damals alles im Telefonat so aufgezählt, was nicht stimmte, sonst hätte ich dem nicht zugestimmt! Dann meinte er, jemand hätte zugehört und er hätte es aufgezeichnet. So geht man also mit seinen Mietern um? Er hat keinen Kostenvoranschlag gemacht, ich wusste bis er da war nicht einmal davon, wie viel es kosten und dass es überhaupt etwas kosten würde!
Ich finde es einfach frech, mir jetzt ohne eine Nachforderung der Zahlung dies einfach so abzuziehen! Auch ist er nie auf die 24,00 Euro eingegangen!
Der Anwalt war übrigens im Mieterbund, also habe ich dafür nicht wirklich etwas bezahlt, außer einmalig den Jahresbeitrag.
Antwort