Hi! Ich kenne mich aus eigener Erfahrung seit Jahrzehnten bestens mit Eßstörungen aus und kann dir nur raten: Steig lieber jetzt als später aus! Nimm diese Fahrt in der Gemeinschaft, raus aus der gewohnten Umgebung und den eingefahrenen Mustern als Chance. Sag dir: Mir selbst und meinem Körper zuliebe, der mir das Leben hier ermöglicht, will ich gut mit mir umgehen! Schau dir bei den anderen ab, wie sie unbekümmert essen und mache es einfach nach. Verbiete dir jeden Gedanken der Angst vor Essen. Du mußt einfach sofort, wenn du anfängst zu denken, sagen: Stop, ich will leben, ich will frei sein, ich will lebendig sein. Schau dir Berlin an, genieß es, fotografiere, lache mit den anderen, spür wie schön es ist, daß du gehen, sehen, riechen, schmecken, fühlen kannst. Freu dich deines Lebens und gebiete allem Negativen Einhalt. Du hast nur diesen einen Körper und er macht dir all diese wunderbaren Sinneseindrücke möglich! Ich wünsche dir Kraft, Mut und ganz ganz viel Liebe, vor allem für dich selbst!!!
Hi Arcez Du fragst, ob du zum Psychophaten wirst. Die alten Muster in dir, durch die du dich lebendig fühlst, wenn du quälende, sadistische Vorstellungen hast, haben tatsächlich schon psychophatische Züge. Du brauchst das nicht zu bewerten, du bist dadurch nicht verurteilt. Es heißt lediglich, daß es höchste Zeit ist, Hilfe nicht mehr zu suchen, sondern zu finden und ZUZULASSEN. Du merkst ja selbst, daß du nicht wirklich jemand sein möchtest, der glücklich ist, wenn andere leiden. Alle Menschen sind miteinander verbunden und wenn du andere töten und foltern willst, dann ist es ein Zeichen dafür, daß du eigentlich einen Teil in dir selbst töten und foltern möchtest. Ich wünsche dir, daß du jemanden findest, der dir dabei hilft, dein wahres Wesen zu entdecken und dich selbst zu lieben! Ein gutes neues Jahr wünsche ich dir!
Hi! Mit sozial ist alles Gesellschaftliche gemeint, wir sind soziale Wesen, miteinander verbunden, leben in einer Gemeinschaft. Effizienz ist die Wirksamkeit, der Energieaufwand, den du brauchst. Es geht also im Prinzip um die Wirksamkeit und den Energieaufwand von gesellschaftlichen oder gemeinschaftlichen Projekten. Wenn du beispielsweise als Ehrenamtler ein Altenheim besuchst und Zeit mit alten Menschen verbringst, dann ist die soziale Effizienz deines Tuns sehr hoch...
Hi! Ich kann nur sagen: Ich KAUFE und verkaufe lieber bei ebay. Bei Amazon zu verkaufen scheint mir komplizierter und teurer für den Verkäufer zu sein... Der Erfolg hängt allerdings noch von ganz anderen Dingen ab: Den Startpreisen, dem Zufall, der Qualität der angebotenen Dinge, von der Qualität der Fotos, der Nachfrage nach dem Produkt - und nicht zuletzt davon, wie oft ein ähnliches Produkt zur gleichen Zeit drinsteht... Viel Erfolg!