geometrie
zum spezialisten
vonadobe kommt darauf an wie viel du ausgeben willst
pes 2009
vom lidl heißt irgendwas mit mix und dann noch bull it und sex ergy und viel viele mehr
sie sauer oder hat angst denk ich mal binkein tierartzt
hdi gut und billig
Hi ich hattee mal eine GFS über Leonardo da Vinci vielleicht hilft dir das weiter über die Mona Lisa
-Eine besondere Wirkung bekommt das Bild durch einen Trick Leonardos.Er malte das Bild mit zwei verschiedenen Fluchtpunkten (Perspektiven) einen für den Hintergrund und einen für die Figur. Dem Betrachter fällt dies nicht sofort auf ;er hat nur das Gefühl das hier etwas nicht stimmt. - Revolutionär war seinerzeit die Darstellung des Silberblicks, also den nicht exakt gleich gemalten Augen, die dem Betrachter das Gefühl vermitteln, die Person auf dem Bild würde ihn direkt anschauen (und zwar unabhängig davon, ob man direkt vor dem Bild steht, oder etwas seitlich davon). -Beim Abdecken der jeweiligen Gesichtshälfte ist festzustellen, dass die linke Seite die passive ist (kein Lächeln, kaum Schatten, schwammiger Hintergrund), die rechte Gesichtshälfte somit die aktive ist (Lächeln, Schatten, aktiver Blick, klarer Hintergrund mit Mensch, Brücke und Haus). -Befremdlich ist für den heutigen Betrachter auch, dass Mona Lisa keine Augenbrauen hat. Es entsprach aber dem damaligen Schönheitsideal, wenn Frauen sich die Augenbrauen rasierten. Der französische Forscher Pascal Cotte entdeckte jedoch auf hochaufgelösten Scans, dass die Pigmente der Augenbrauen und Wimpern im Laufe der Zeit verblassten. Das geheimnisssvolle Lächeln der Mona Lisa irritiert viele Menschen. Während einige Untersuchungen auf eine Bell-Parese als mögliche Ursache hinweisen,dass zu weilen viele Menschen so ähnlich lächeln, die ihre Schneidezähne verloren haben.