Hallo :)
Heute hat meine Klasse die Deutsch Arbeiten von meiner Lehrerin zurück bekommen.
Meine Lehrerin wollte das ein paar Leute ihre Arbeiten vor der Klasse vorlesen, als Beispiele für gute- und schlechte Arbeiten.
Davon war zwar niemand wirklich begeistert, hat es dann aber doch über sich ergehen lassen.
Doch als meine Lehrerin die Arbeit einer kranken (also nicht anwesenden) Schülerin verlesen wollte, schritt ich ein. Ich sagte das es doch nicht geht ihre Arbeit einfach so vor der ganzen Klasse vorzulesen, ohne zu wissen ob es sie damit einverstanden ist.
Da besagte (kranke) Schülerin auch eine Freundin von mir ist und ich weis das sie es hast, wenn Sachen von ihr vorgelesen werden, wusste ich das sie, wenn sie da gewesen wäre, die Arbeit bestimmt nicht freiwillig verlesen hätte.
Jetzt ist die Frage ob meine Lehrerin das tatsächlich darf und man, wenn man die Arbeit nicht vorliest, das arbeiten im Unterricht verweigert, oder ob sie die Arbeit nicht vorlesen darf und der Schülerin damit unrecht tuhen würde.
Ich habe eine weile mit ihr diskutiert bis sie anscheinend genug hatte und jemand anderen hat vorlesen lassen.
Am Ende der Stunde sagte die dann zu mir, das wenn es wirklich so wäre das sie die Arbeiten nicht vorlesen darf sie das bitte schwarz auf weis haben würde.
Doch da ich selber in diesem Moment einfach nur meine Freundin verteidigen wollte und nicht weis wo solche regeln stehen könnten, ersuche ich um Hilfe. Ich bedanke mich bereits im voraus.
MFG
Nilox
PS. Ich bin in der 8. Jahrgagsstufe