Ist vollkommen okay, zumindest was die Arbeitsorte angeht. Ich habe selbst mal für eine Firma gearbeitet, welche Regale auffüllt und musste auch mal 100 km oder mehr in Kauf nehmen um eine unterbesetzte Filiale zu "besuchen". Dabei wurde immer ein Fahrer bestimmt, welcher andere mitnahm und dieser bekam dann auch Spritgeld erstattet. Auch wurde die Fahrtzeit bezahlt, sprich bei einer Stunde fahrt auch eine komplett bezahlte Stunde. Wenn Du selbst diese Fahrten in Kauf nehmen musst, dann würde ich mir etwas neues suchen. Denn gerade bei sowas wird man gerne ausgenommen.

...zur Antwort

Gerade als Au Pair geht es ja auch darum, eine andere Familie / Lebensweise zu entdecken. Dazu gehört es auch, die Sprache (weiter) zu Entwickeln. Ich denke, wenn Dein Schulenglisch soweit in Ordnung ist und Du ein gewisses Gespür für Sprachen hast .... wird das schon, und danach wirst Du sicherlich top fit in englisch sein.

...zur Antwort

Guten Tag,

richtig ... § 168 StGB dürfte hier wohl nicht zutreffen. Allerdings werden genau ebensolche Knochen etc. nicht aus rein wissenschaftlichem Interesse erworben. Menschen, welche Körperteile/Organe etc. zur Verfügung stellen, wollen auch tatsächlich aus rein wissenschaftliche Praktiken daran verübt bekommen.

Daher stellt sich mir eine Problematik: Wenn nicht legal erworben, woher dann? Dann wahrscheinlich aus dem Ausland von fragwürdigen Unternehmen, welche skrupellos ebensolche Schändung begehen.

Mir fällt nun kein expliziter Paragraph ein, allerdings ist das Unterstützen derartiger Unternehmen mit Sicherheit ein strafrechtliches Problem.

Sollte das herauskommen, wäre ein Ermitteln seitens der Staatsanwaltschaft bestimmt gegeben. Ob nun eine Therapie etc. angeordnet wird... kann gut sein, immerhin besteht ein mögliches Risiko dass diese Taten wachsen und wachsen.

Nekrophilie, die "Leichenliebe", ist hier nicht gegeben. Man vergreift sich an keiner bestimmten Leiche.

Beste Grüße, Sanin

...zur Antwort