Also als erstes hast du vergessen bei fait und sait die Vergangenheit zu benutzen (Imparfait) Man sagt auch comment dire, nicht comme dire. Quand nous sommes allées: das e hinten kommt nur falls die Personen weiblich sind! N'oublierais: das ist die Wunschform (conditionnel présent) vielleicht wäre es besser, dass du futur simple benutzst. Nach j'ai commencé muss du weiterhin passé composé benutzen, nicht indicatif présent. Es ist de la musique, da musique weiblich ist! Regarder musst du konjugieren! Man schreibt: essayer de inclure. Man schreibt mon français, nicht ma français. :)
Einleitung- Du sollst bei Einleitung eigentlich die Situation erklären, Personen beschreiben, Orte aufzählen usw. Das heißt einfach beschreiben und diese soll jetzt nicht allzu lang werden da der Hauptteil eigentlich das wichtigste ist. Hauptteil- Wenn du eine Geschichte schreibst, schreibst du beim Hauptteil die Handlung der Geschichte und was in der Geschichte vorkommt. Das ist das wichtigste und sollte das längste sein. Man soll einen klaren Unterschied sehen zwischen Einleitung,Hauptteil und Schluss. Schluss- Beim Schluss erzählst du das Ende oder eine Lösung usw. Der Schluss sollte auch nicht allzu lang werden
Selfies- Suche deine "Schokoladenseite" das heißt: sehe einfach bei welcher Position du am besten aussiehst. -Am besten machst du Fotos im Tageslicht, also bei deinem Fenster oder einfach draußen wo es heller ist und eventuell die Sonne scheint. -Bei Selfies kannst du dich ja auch etwas hübsch machen, vielleicht wäre es keine gute Idee am Morgen ein Selfie zu machen haha. Du kannst auch einfach in die Natur gehen und zbsp. einen Sonnenuntergang fotografieren mit einem Smartphone sehen solche Fotos normalerweise auch gut aus. Du kannst auch jemanden fragen ein Ganzkörperbild von dir zu machen, falls dein Outfit gut aussieht.