Ok ich hole mal weiter aus, der kleine hat durch einen Arbeitsunfall seinen Papa verloren . Und nein er ist kein verwöhnte Muttersöhnchen und auch kein Einzelkind . Ich habe manchmal das Gefühl , obwohl er nur 1 Jahr alt war als sein Papa von uns ging , das er dies auf emotionaler Ebene sehr wohl mitbekommen hat. Und er eventuell angst hat das ich nicht wieder komme. Im Kindergarten hatte er das zeitweise auch. Aber nicht so schlimm wie jetzt in der schule 😕
Vermutlich ist der bis morgen eh zugewachsen 😓
Hallo.. der Beitrag ist nun zwar etwas älter aber vielleicht kann mir doch jemand helfen.. Ich habe mir einen kleinen 9 Wochen alten jack russel mischling geholt.. einer der Gründe für unseren kleinen Schatz war mein 9 jähriger Sohn der auf emotionalem Gebiet nicht der stärkste ist.. und es sich in 7 Wochen stationärer Unterbringung zur Diagnostik, in einer Kinder und Jugend Psychiatrie gezeigt hat , das der Stationshund ihn in schweren lebenlagen immer wieder beruhigt und abgefangen hat. Mein Vermieter hat keine Klausel im Mietvertrag die Hunde oder Katzen untersagt, lediglich mündlich hat er sich darüber geäußert das er dies nicht möchte. Meine Nachbarn haben allerdings auch einen Hund. Nun meine Frage kann er mir diesen denn noch verbieten? Leider lässt mein Vermieter kaum mit sich reden. Auch wenn es um Renovierungen geht die ihn betreffen sagt er, er kümmert sich und lässt sich dann 6 Monate dennoch nicht blicken! Liebe Grüße