Könnte von der Fläche her jeder Mensch ein Haus mit Garten haben?
Sehe zurzeit immer öfters "Aussteiger" die sich entweder mit einem wohnmobilähnlichen Gefährt (Luxus oder Mittelklasse) irgendwo in der Natur nieder lassen oder sich gleich noch ein Haus errichten.
Da fragte ich mich; Wenn das jeder so wollen würde, wäre dafür in der Natur überhaupt annähernd genügend Platz?
Menschen leben ja mittlerweile unzählige Meter hoch übereinander gestapelt in teilweise unglaublich dicht besiedelten Städten auf/nebeneinander. Würden da die Mehrheiten versuchen "auszusteigen", wäre die Natur und Artenvielfalt doch wohl verloren oder?
Somit ist es prinzipiell schon unmöglich jedem einmal "eine vernünftige Existenz" bieten zu können, korrekt?
Ist es überhaupt noch vertretbar, aufgrund von Lust und Laune in die (noch) wildeste Natur zu ziehen?