Guten Tag!
Folgende Frage stelle ich mir: Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte und haben einen kleinen Garten hinter dem Haus mit Nordausrichtung (weshalb die sonnigen Stücke schon von vornherein kostbar sind).
Vor zwei Jahren hat unser ehemaliger Nachbar seine Hälfte verkauft. Auf dieser Nachbarhälfte befinden sich eine Eiche, die unser zweieinhalb Stockwerke hohes Haus mittlerweile überragt, dann eine Tanne (ebenso groß und ca einen Meter von unserem Zaun entfernt) sowie dahinter eine Reihe von Birken, die mittlerweile fast mit der Größe von Tanne und Eiche mithalten können. Diese Birken wurden von dem Vorbesitzer regelmäßig runtergeschnitten, der neue Nachbar tut dies nun nicht mehr.
Da unser Garten erst ab Mittag Sonne bekommt und dann auf die Nachmittagssonne angewiesen ist, die aber nun durch die übermäßig hohe Anzahl an Bäumen abgehalten wird, ist es nun ab ca vier Uhr dunkel bei uns. Ich habe Fotos gemacht zum besseren Verständnis, kann sie aber leider hier nicht einfügen (oder?).
Freundliches Anfragen beim Nachbarn half leider nicht. Meine Frage ist nun, ob wir eine rechtliche Möglichkeit haben, die Beschneidung der Bäume zu erzwingen? (uns war ein gutes Miteinander mit Nachbarn immer wichtig, der jetzige hat allerdings zu niemandem Kontakt, möchte ihn auch nicht haben, somit kann man da sowieso kein "Verhältnis" kaputt machen). Auch würden wir natürlich nicht die Fällung sämtlicher Bäume einfordern wollen, aber eine Beschneidung der Birken müßte auf jeden Fall sein. Und die Tanne, die direkt neben dem Zaun steht, sieht völlig krank aus und macht neben Schatten auch generell keinen schönen Eindruck mehr.
Frage 2 wäre, ob man gegen Rauch vorgehen kann. Dieser Nachbar ist auch noch starker Raucher. Seine Terasse liegt direkt neben unserer, eins unserer Kinderzimmer direkt schräg darüber: sowohl Kinderzimmer als auch unsere Wohnküche stinken regelmäßig, wenn ich mich mal traue, Fenster und Terassentür aufzulassen. Auch hier half freundliches Anfragen nicht (ob es beispielsweise möglich ist, nicht direkt an der Hauswand zu rauchen, wo der Rauch dann besonders gut hochzieht).
Da wir die Haushälfte vor einigen Jahren gekauft haben und noch in der Finanzierung sind, ist Umziehen leider keine Lösung.
Ich bedanke mich im Voraus für hilfreiche Stimmen!
Sandra