Mach dich nicht verrückt :) Ich kenne das. Ich bin Zwilling und kann daher schlecht allein sein :D ich packe mir gern meine Seitenschläferkissen - das beruhigt mich irgendwie. Oder Wärmeflasche :)

Oder versuche es mal mit Podcasts zum einschlafen oder mit der App „Blinkist“ da kann man Bücher hören.

VG :)

...zur Antwort

Huhu,

hast du das jetzt ganz neu oder immer wieder solche Phasen?
Vielleicht hast du im Moment Stress, bist dauernd angespannt und daher etwas „müde“. Dann spielen die Gedanken schon einmal verrückt und das Selbstwertgefühl sinkt.
Aber versuche es einfach zu akzeptieren und dich abzulenken. Es ist zwar anstrengend im Moment aber es ist auch voll okay, dass du dich auch mal so fühlst. Aber versuche dich nicht zu sehr von den negativen Gedanken beeinflussen zu lassen und sag denen „Stopp!“, lenk dixh ab und Denke an die Sachen die du bisher toll und gut gemeistert hast und worauf du stolz bist. Ich denke mit 16 bist du vermutlich auch in einer Selbstfindungsphase wo sowas normal ist. Aber bitte vergleiche dich nicht mit anderen! Das macht man automatisch wenn’s einem schlecht geht aber das bringt nichts. Denen geht es genauso mal schlecht wie dir. Die haben auch Probleme.
Versuche den Blick aufs positive zu richten :)

Und wenn die Phase andauert bitte zum Hausarzt gehen und ggf. Therapie machen.

Icj selbst habe Mittelschwere Depressionen und mache seit 3 Jahren eine Psychotherapie und nehme Antidepressiva. Also ich weis genau wie du dich fühlst und was du durchmachst. Aber gib nicht auf und baue dir einen Unterstützerkreis mit Freunden und Ärzten/ Therapeuten/ Psychiatern auf. Brauchst dich auch nicht davor zu scheuen. Allein darüber zu sprechen kann enorm entlastend sein.
Manchmal hilft es mir - Gedanken aufzuschreiben. Dann hast du einen etwas objektiveren Blick. Wir neigen ja dazu immer das negative zuerst zu sehen - aber versuche dich von den negativen Gefühlen nicht zu sehr zu beeinflussen.

Gute Besserung :)

VG

...zur Antwort

Huhu,

ich bin keine Ärztin aber kann von meinen Erfahrungen berichten.

Ich hatte sowas ähnliches in einer sehr stressigen Phase! Ich habe mir dann tatsächlich auch nicht viele Dinge zb aus einem Gespräch merken können.

Ich denke, dass war eine Art Selbstschutz weil ich zu überreizt und gestresst war, sodass ich nicht mehr wirklich aufnahmefähig war.
Mach dir gerne mal Gedanken über deine aktuelle Phase/ Situation. Bist du besorgt? Hast du viel zu tun? Hast du Ängste? Hast du etwas unangenehmes anstehen?
Sonst mal zum Hausarzt gehen das ist immer der erste Schritt.

Oder du versuchst mehr Zeit für dich zu nehmen, genug zu schlafen, meditieren, Sorgen auf Papier schreiben, dich zu strukturieren mithilfe von To do Listen usw.
Gute Besserung :)

VG

...zur Antwort

Meine Schwester arbeitet als Abteilungsleiterin wo sie Leute einstellt und aus Erfahrung weiß ich, dass das Gesamtpaket stimmig sein muss aber wenn du ein gutes Zeugnis hast und ein ansprechendes Anschreiben machst dann scheinst du doch gute Chancen zu haben und kannst dich darüber freuen, oder?

Und grundsätzlich denke ich hängt das auch vom Fachgebiet ab. Ich persönlich arbeite im sozialen Bereich und da zählen die Noten weniger eine wichtige Rolle sondern eher die sozialen Kompetenzen und vor allem die Erfahrungen die man gemacht hat.
Als erstes schaut sich meine Schwester den Lebenslauf und das Foto an. Und dann das Anschreiben und zuletzt das Zeugnis- hat sie mal erzählt. Und wenn alles stimmig ist und sie denkt, dass das gut passen würde lädt sie ein (übrigens Büromanagement und auch Pflege).

Viel Erfolg beim Bewerbungsprozess.

viele Grüße:)

...zur Antwort