- Der Mann wird von dem Arzt operiert worden sein.
- Viele Menschen sind aus der Sperrzone fortgebracht worden. Liebe Grüße
Guten Morgen! Erstmal:Gaaanz ruhig! Das wird! Ich/Wir haben fast 2 Jahre. "gebraucht", bis ich schwanger nach Absetzen der hormonellen Verhütung wurde. Sprich mal Deine/n Gynäkologen auf Mönchspfeffer an. Mir hat das meine Ärztin empfohlen, und es hat meinen Zyklus ordentlich reguliert. Vielleicht war die Wirkung auch nur psychisch, weil ich daran geglaubt habe und endlich mal wieder abgeschaltet habe. Liebe Grüße
Besteht in deiner Schule die Regelung, dass das Fehlen bei Klausuren, Abgabeterminen von Hausuafgaben o.ä. IMMER durch ein ärztliches Attest bestätigt werden muss? Meistens muss das Fehlen dann durch ein Attest binnen von DREI Tagen entschuldigt werden. Trifft diese Regelung zu, so ist die Entscheidung rechtens: Schließlich hast du das Attest erst NACH den Ferien abgegeben... In solchen Fällen sollte man jemanden in die Schule schicken, der das Attest rechtzeitig abgibt. Soviel als "Ferndiagnose. Liebe Grüße
Liebes Mopskind! Ich weiß nicht, ob das in allen Bundesländern möglich ist: Wenn du das allgemeinbildende Gymnasium nach der 12. Klasse (mit entsprechendem Schnitt) verlässt und ein Praktikum (halbes oder ganzes Jahr) dranhängst, dann hast du auf jeden Fall die Fachhochschulreife erworben! Und das ist der zweithöchste Abschluss in D. Er berechtigt zum Besuch von Fachhochschulen, nach entsprechendem Studium sogar zum Weiterstudieren an einer Universität. Ich würde als junger Mensch in der heutigen Zeit (klingt spießig, ich weiß) NIEMALS ohne einen Schulabschluss in mein weiteres Leben starten. Informiere dich, ob die Fachhochschulreife wuf dem beschriebenen Weg was für dich wäre - so kannst du bei einem entsprechendem Praktikum dich für andere Menschen einsetzen UND du hast einen Abschluss UND kannst dann ins Ausland UND irgendwann studieren ETC. Liebe Grüße S.
Lieber Lehrling,
das Einzelgepräch lässt sich meines Erachtens wie ein Vorstellungsgespräch bewerten. Hier wollen dich die Verantwortlichen persönlich kennen lernen und sich natürlich ein Bild von dir machen. Hier geht es darum, dass du dein Gegenüber davon überzeugen musst, dass er/ sie dich einstellt. Deshalb musst du dich auf jeden Fall auf dieses gespräch vorbereiten. Besorge dir in der Buchhandlung Fachliteratur, die sich speziell an Schulabgänger richtet. Du musst dich präsentieren können, Bescheid wissen über deine Stärken, deine Schwächen "richtig" verkaufen etc... Im Rollenspiel wird -und das weiß ich von anderen, die sich um einen Ausbildungsplatz bei Banken beworben haben - ein Kundengespräch o.ä. simuliert, denn schließlich wollen die Personalverantwortlichen wissen, ob du ein Talent für den Umgang mit Menschen hast. Wenn dir die Ausbildung so wichtig ist, dann gehe heute noch los und investiere etwas Geld in die entsprechende Literatur und Zeit in die Vorbereitung. Ich wünsche dir viel Glück! Das hier nur in aller Kürze... Lg, S.
Hallo! Wenn Jäger z.B. ein Reh erlegt haben, muss es dann so schnell wie möglich "aufgebrochen" werden, damit es nicht "verhitzt" (Fachbegriffe aus der Jägersprache). Das ist ganz wichtig, um die gute Fleischqualität zu bewahren. Außerdem werden die Organe untersucht, ob keine Erkrankung vorliegt. Wenn das tote Tier dann entsprechend versorgt wurde, wird das Wildbret dann so schnell wie möglich auf 7 Grad Celcius heruntergekühlt und anschließend weiterverarbeitet. Wildschweine z.B. werden noch vom Amtstierarzt auf Trichinen untersucht. Der "Aufbruch" (also die Organe, die entnommen werden,meistens Darm, Magen, Lunge - alles, was nicht gegessen wird) bleibt im Wald zurück und dient den Füchsen oder Wildschweinen als Nahrung. Ist der Aufbruch größer (z.B. beim Hirsch) wird er auch vergraben und mit Kalk "gelöscht". Das ist alles gesetzlich geregelt und die Jäger haben sich daran zu halten. Liebe Grüße S. (selber Jägerin)
Ich kann bestätigen, dass die häufige Einnahme von Antibiotika das Immunsystem dauerhaft schwächt: Meine "Schwachstelle" im Körper war jahrelang die "Halsregion". Vierteljährlich war ich richtig krank. Als dann meine Ärztin zu mir sagte: "Sie haben wieder eine Infektion" und den Rezeptblock gezückt hat, hat es mir gereicht. Ich bin zu einer Heilpraktikerin, habe eine Darmsanierung (Antibiotika tötet auch die "guten" Bakterien ab; ein gesunder Darm ist maßgeblich für das Immunsystem verantwortlich) gemacht und zusätzlich eine Immunstärkung mit homöopathischen Mitteln und Ziegenkolostrum. Nach dieser Therapie sind meine Beschwerden nicht wieder aufgetaucht. Ich bin topfit und glücklich. Werde weiterhin - soweit es sich vermeiden lässt - auf jedes Antibiotikum verzichten. Muss natürlich jeder selber wissen... Ist klar. Liebe Grüße