Zucker brauchst du prinzipiell gar keinen - auch wenn wir es heute so gewohnt sind und es schwer ist, daherum zu kommen. Kohlenhydrate aber durchaus. "Gute" Kohlenhydrate, z.B. in Vollkornbrot (nicht(!) Weißbrot, lassen den Insulinspiegel langsamer ansteigen und damit umgehst du auch dieses Heißhungergefühl.
Ganz so einfach dass du stirbst wenn du Süßstoff nimmst anstatt Zucker ist es nicht, wie vorher geschrieben wurde. Zumal ja Kohlenhydrate nicht nur in Zucker sind, sondern auch in Gemüse (wenn natürlich in anderen und gesünderen Mengen). Mit einer kleinen Portion Süßstoff hat der Körper bzgl. des Insulins keine größeren Probleme. Allerdings kann dies durchaus für das Abnehmen einen gegenteiligen Effekt haben denn a) ist Insulin mit seiner Funktion für die Speicherung der Energie zu sorgen vorrangig vor dem Abbau von Fett. Heißt: in der Zeit in der dein Körper KH mittels Insulin verarbeitet wird kein Fett verbrannt. Zum anderen bekommst du bei größeren Mengen Süßstoff eben wegen des fehlenden Zuckers bei "Süß" Heißhunger auf was süßes und isst dieses dann vielleicht unkontrolliert.
Ergo: iss gesunde Kohlenhydrate und dann ist auch ein Löffel Zucker im Kaffee kein Problem. Für Tee bietet es sich an, stattdessen mit Honig zu süßen, da hier noch mehr gesunde Nährstoffe als im Zucker sind (Zucker sind "leere" Kalorien).
Als Diabetiker sollte man allerdings sehr genau drauf achten, was man wie isst. DEnn die Krampfanfälle die dann bei Unterzuckerung eintreten können, sind alles andere als gesund. Habe dies auch schon mehrfach bei einem Kollegen miterleben müssen.