Dann bist du ein schlechter "discography sammler".

Ich habe es so gelöst: bei akustischer Musik:

Akustisch / Interpret / Alben/EP / Titel

Wenn du dir nicht merken kannst wie das Album und der Künstler eines Titels heißt, weil du eigentlich nur 2-3 Lieder eines Künstlers hörst, es aber geil findest die Disco Schwarz zu laden, zeigt das deine Verbundenheit und Wertschätzung gegenüber des Künstlers. Zur Vereinfachung könntest du dann die Unterordner "Alben/EPs" auslassen, dann musst du dir nur Titel und Interpret merken.

bei elektronischer Musik:

Elektronisch / Interpret / Titel

Wobei ich Remixe in die Interpreten Ordner des Remixers einfüge.

LG

SanSae

...zur Antwort

Hallo,

"Professionell" Musik produzieren kannst du aber nicht von heute auf morgen.

Möchtest du ausschließlich elektronische Musik produzieren oder eventuell auch acustische Musik? Fruity Loops ist für die Produktion akustischer Musik nicht entwickelt worden. Meiner Meinung nach ist Fruity Loops eine der simpelsten und zugänglichsten Sequenzer basierenden DigitalAudioWorkstations (DAW).

Theoretisch kannst du direkt damit loslegen, allerdings wirst du eventuell schon bald an die Grenzen des Programmes stoßen. Als Produzent möchte man Klänge und Geräusche, also Musik erzeugen. Das heißt das wichtigste ist eine Vernünftige Wiedergabekette um tatsächlich das zu hören, was man erzeugt. Für dich sind also folgende Komponenten sehr wichtig:

Klangerzeuger (in deinem Fall FL), Audio Interface und die Abhörmonitore bzw Referenzkopfhörer.

Die Native Instruments Audio X Interfaces haben ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis und werden in diversen Ausstattungen geboten (ab 100,-). Die Wahl der Monitore ist kniffliger, abhängig von Budget und Raumgröße. Empfehlung bis 500,- Yamaha HS 80 M, KRK Rokit 8 oder Adam A7X. Die Yamahas haben einen linearen Frequenzgang, sie bilden die Musik unverfälscht, ehrlich und detailliert ab, bei Techno wirst du mit diesen Monitoren ohne Sub wenig Spaß haben. Die Rokits haben einen typischen Ami Sound, viel Bass, viele Höhen aber weniger brilliant. Hier fällt der zusätzliche  Sub weg, allerdings macht es bei den Monitoren wirklich keinen Spaß akustische Musik zu hören da die Mitten deutlich zu kurz kommen. Die Adams sind das rundeste, aber teuerste Gesamtpaket mit Bändchenhochtöner.

Solltest du nicht so viel Geld in die Hand nehmen wollen, schau dich nach einem gebrauchten paar Event 20/20 um. Mit etwas Gück bekommst dann  tolle Monitore für ca 200,- + Verstärker.

Bei den Kopfhörern solltest du testen welche Form dir auf Dauer keine Schmerzen bereitet. Habe allerdings nur gute Erfahrung mit meinem Sennheiser HD 25 gemacht, die bekommst du für ca 180,-. Der Kopfhörer hat ein sehr ausgewogenes, brilliantes Klangbild.

Lg

SanSae

...zur Antwort

Erstmal vielen dank für die vielen antworten, dachte nicht das es so schnell geht! ;)

oh, tut mir leid.... das netzteil heißt coba cs 550it 82+ billig war es, 60 euro hab ich bezahlt, aber der heini meinte 550 watt reichen locker aus (wobei ich mir die frage stelle, inwiefeern die wattangabe überhaupt stimmt?!). Konstruktive vorschläge?

...zur Antwort

Hallo,

etwas unlogisch was du schreibst: Traktor Scratch Pro 2 ist EIGENTLICH ein Bundle aus Soft- und Hardware, sprich TSP 2 + NI Audio 4,6,8,10. Wenn du die Timecodes hast, müsstest du auch ein größeres Interface haben als die A2. Die A2 ist das einzige Interface von NI das Timecode nicht unterstützt. Um 2 Plattenspieler + 2 Decks übers X1 zu benutzen brauchst du also eine A8. Zwei Interfaces an einem Rechner untersttützt Traktor meines Wissens nicht.

...zur Antwort

Das Kommt ganz darauf an was du mit deinem Rechner machen möchtest! Ich bin der Meinung dass SSD Karten einen immensen Leistungssprung geben können, wie zum Beispiel beim Boot-Vorgang. Zum Gamen kann ich nicht viel sagen, die Ladezeiten sollten aber auch erheblich kürzer sein (sofern das Game auf der SSD installiert ist). Für Video/Audio Anwendungen sind SSD´s sowieso das Non-Plus Ultra.

...zur Antwort

Also ich weiß nicht genau was für eine antenne auf unserem Hausdach steht... Aber wir haben Im Haus dvbt Steckdosen.

Wo ist diese einstellung zu finden?

Vielen dank für die schnelle antwort!

...zur Antwort

Alles klar, dann sollte das Problem ja gelöst sein! Aber es scheint noch ein Einstellungsfehler zu sein, da Windows ja denkt, es sei noch ein Bildschirm angeschlossen... ?? Danke für die schnelle Antwort!!

...zur Antwort