Vielen Dank für Deine Antwort. Hast mir sehr geholfen.
Es gibt Allergikerpferde. Diese reagieren mit Juckreiz auf veschiedene Insekten. Man nennt diese auch Exzemer. Für diese Pferde gibt es spezielle Exzemerdecken die fasst das ganze Pferd schützen.
Werde nächsten Mittwoch am rechten Daumen operiert (Sehenscheidenentzündung) und im Juli an der linken Hand (Karpaltunnelsyndrom, Sehenriss, Sehenscheidenentzündung). Werde mir nach den OPs auf alle Fälle einen Termin bei der Arge geben lassen und den Sachverhalt abklären.
Ich bin 35. Wir sind zu dritt im haus gemeldet und gehen alle bei der selben haustüre raus und rein. Mein Bruder wohnt alleine abgeschlossen oben. Meine Mutter bei ihrem Freund, sie kommt aber jeden Tag um mir beim Haushalt zu helfen und nicht so weit zur Arbeit hat. Sie leiht mir hin und wieder ein paar Euro, aber trotz der Rente meines Vaters die sie bekommt hat sies nicht leicht. Meinen Unterhalt könnte sie niemals ausrichten.
Hallo, nach einigen Kursen die man belegen sollte um auch Praktizieren zu dürfen kommt es drauf an was Du verlangst. Preismäßig bei mir in der Gegend sind im Umkreis von 20 KM mindestens20 Nagelstudios, die zwischen 50 und 80 Euro verlangen. Bei anderen ist es günstiger. Einige haben sich auch gut versichert, da bei den Kunden Probleme mit den Händen auftreten können. Kommt auf die Gele an die verwendet werden und die Nägel der Kunden. Bei Ebay werden meistens die Waren von Nagelstudioauflösungen versteigert. Dachte auch schon daran mich Selbständig zu machen, habe aber keine Chancen.
Hallo, schließe mich Mila 1505 an. Wäre um Informationen sehr froh. Es hat sich jetzt eh einiges getan.
War von der BG aus beim Gutachter. Dieser hat mein rechtes kaputtes Handgelenk geröngt, gebeugt, gemessen und mit der linken Hand verglichen. Ich habe den Gutachter darüber informiert, dass ich durch die Bewegungseinschränkung der rechten Hand die linke dermaßen überbelastet habe, dass eine Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnelsyndrom und eine herabsetzung der Nervenleitgeschwindigkeit besteht und das linke Handgelenk im Juli Operiert wird. Auf diese Aussage hat der Arzt nicht reagiert. Das bestehende Morbus Sudeck 3 und meine Angaben der Bewegungsstörung der Finger, Kraftlosigkeit und Schmerzen in der rechten Hand hat er nicht einmal beachtet. Die beantragte Unfallrente wurde abgelehnt. Im Schreiben der BG werden unabhängig meines Arbeitsunfalles einige meiner Krankheiten angegeben. Swyer Syndrom, Bei beiden Knieen Miniskus verschoben, beidseitige Hüftdysplasie, Wirbelsäulensyndrom, Schultersyndrom, chronisches Schmerzsyndrom, beidseitige Dupuytren'sche Knoten, Muskelentzündung, Diabetes 1, Nervenentzündung, psychovegetative Störungen. Alle Sachen, die ich bei meinem Antrag auf Erwerbsunfähigkeit 2010 auch angegeben habe ( geht bald vors Sozialgericht ). Werde über den VDK einen Widerspruch einreichen und mir bei einem weiteren Arzt ein Gutachten einholen und dieses vom VDK an die BG schicken lassen. Habe beim Rentenbund um Zusendung eines Antrages für eine Med Reha gestellt, die mir einen Antrag auf berufl. Reha zugeschickt haben. Umschulung ist billiger, wäre aber dann schon die zweite über den DRVB und auf welchen Beruf????? War vom Arbeitsamt aus beim Arzt. Kann 6 - 8 Stunden als Kauffrau für Bürokommunikation weiterarbeiten, aber: Nicht zu lange sitzen, stehen oder gehen, Keine Anforderungen an das Konzentrations- Reaktionsvermögen,keine gebückte oder Zwangshaltung, kein Knieen, Kält, Nässe, Zugluft, Feinarbeiten oder unter Zeitdruck, Arbeiten die das Sehvermögen belasten, keine Belastung der Psyche oder Nerven, Keine Nacht- oder Schichtarbeit, kein tragen von Lasten ohne mechanische Hilfsmittel, Genügend Pausen für die Diabeteskontrolle. Welcher Beruf also???? Habe beschlossen meinem Behandelnden Arzt nach der OP anzusprechen ob er einen Kuraufenthalt für die Rehabilitation der linken Hand untersützen zusagen würde. Mein Hausarzt steht voll und ganz hinter mir.
Habe mir jetzt auch Psychologischen beistand gesucht, der mir Tabletten verschriebn hat. Ich bin mit meinen Nerven dermaßen am Ende das ich richtiges Frustessen habe und trotz meiner 173cm Größe auf 57 Kg runtergestresst habe. Mein Diabetologe ist zu dem Schluß gekommen, dass da keine Mittel helfen. Ich muss erst diese offenen Kämpfe ausfechten, dass ich mich wieder erholen kann.
Eine Kur ist bestimmt nicht schlecht. Hatte 2005 die letzte (Arbeitsunfähig entlassen, darauf folgte die Umschulung auf Büro). Werde in zwei Wochen beim DRVB anrufen und wegen der Kur fragen. Wenn sie nein sagen habe ich es wenigstens probiert.
Wäre froh wenn das alles mal ein Ende hat, aber bis dahin heißt es kämpfen und nicht nachgeben.
Hallo, wir bauen unser Wohnzimmer um und verkaufen unsere Bauerneinrichtung. 2 Sideboards und 1 Bufettaufbau, den man auf ein Sideboard stellen kann. Die Teile sind aus rustikaler Eiche. Zwar schon ein paar Jahre alt, aber in gutem Zustand.
Maße Sideboards: Länge 2,06m Höhe 0,90m Breite 0,50m Maße Bufett: Länge 2,00m Höhe 0,90m Breite 0,32m
Kann Ihnen gerne Bilder zusenden.
Mir ist das ziemlich schwer gefallen. Ich habe sehr gerne in der Metzgerei gearbeitet und auf einmal heißt es die Arbeit geht nicht mehr. Dann setzt man sich hin und schaut das es irgendwie weitergeht, kriegt aber wieder einen Knüppel zwischen die Beine. Vollrente möchte ich nicht, da ich gerne arbeite und mir auf alle Fälle, je nach Entscheidung der DRVB, eine Arbeitsstelle suchen werde.