Hallo,

ich habe mir eine 8TB nvme von WD zugelegt, zum einen, um meine Speicherkapazität zu erhöhen (ich habe VIELE Spiele), zum anderen, um die Ladegeschwindigkeit für die Spiele zu erhöhen. Bisher kam dafür eine Sandisk Ultra NAND mit 4TB zum Einsatz, aber die ist mittlerweile voll ... und da nvme ja sowieso schneller ist und der Slot auf dem Mainboard noch frei ist ...

... war der Einbau an sich zwar kein Problem, wird im BIOS jedoch nicht erkannt. Tja ... und nun weiß ich nicht weiter. Die SATA Steckplätze 5 und 6 sind nicht belegt, aber darüber hinaus weiß ich nicht, was das Mainboard daran hindert, die nvme zu erkennen.

  • Muss ich die Sata Ports erst im BIOS deaktivieren?
  • Ist die nvme zu neu als dass sie erkannt werden kann?
  • Falls dem so ist: Kann eine Erweiterungskarte mit nvme-Steckplätzen das Problem umgehen, oder würde das BIOS es auch dann nicht erkennen?

Ich bin sonst eigentlich ganz firm in IT Angelegenheiten, habe mich bisher aber noch nie mit nvme befasst. Sata hat bisher immer gereicht ... kann mir jemand weiterhelfen?