Hallo Sandra..., ist echt ne´ schmerzhafte Sache. Wann Du (hoffentlich) zum Orthopäden gehst, frag ihn doch auch mal, ob es sich um das sogenannte Kreuzdarmbein handeln kann. Aber ich würde Dir dringend raten einen Orthopäden aufzusuchen, denn es wird ja durch "nicht hingehen" auch nicht besser. Ich wünsche Dir alles Gute.

...zur Antwort

Hallo,

das ist schon wirklich krass Deine Geschichte.

Nehm den Hund und bring ihn sofort zum Tierarzt. Ein Hund ist auch ein Lebewesen!!!!!!!!!!!!!!

Wenn nicht´s geht dann wende Dich an Terra Mater. Das ist eine Tierauffangstation. Die können Dir auf jeden Fall helfen.

Terra Mater ist eine Organisation, die sich um solche Tiere kümmern und auch im Notfall aufnehmen.

Wo in der Nähe die nächste Station ist kannnst Du auf deren Homepage herausfinden. www.terra-mater.de

Wende Dich am besten umgehend an Terra Mater, telefonisch oder per E-mail.

Wünschen dem Hund alles gute.

Herzliche Grüße

Carsten

...zur Antwort

Halli hallo,

lest euch noch mal genau den Vertrag durch, ob es sich bei den 4 Wochen Kündigungsfrist um eine allgemeine Kündigungsfrist handelt.

Es kann sein, dass es während der Ausbildungszeit eine Sonderklausel gibt.

Ich würde euch aber empfehlen, zur Handwerkskammer zu gehen, die wissen genau bescheid.

Wenn der Chef die Kündigung weiterhin nicht annehmen will, dann schickt Sie ihm als " EINSCHREIBEN MIT RÜCKANTWORT", dann muß er Sie auf jeden Fall annehmen. Keinen Absender auf den Briefumschlag, sonst kann er die Annahme evtl. verweigern.

Der Brief gilt dann als zugestellt und die Kündigung ist dann glaube ich wirksam.

Aber wie gesagt, geht lieber noch mal zur Handwerkskammer.

Gruß

Carsten

...zur Antwort

Auch wir wurden "eingefangen" von Melango. Würden gerne wissen an wen wir uns wenden können. Von uns werden sogar 99.- Euro Aufnahmegebühr verlangt!!! Wir haben einen Tag später dort angerufen und haben gesagt, dass es ein versehen war ( wir sind keine Firma ), uns wurde dann gesagt wir MÜSSEN erst einmal die 99.- Euro bezahlen und auf die Überweisung dann um Aufhebung des Vertrages aus Kulanzgründen bitten, da wir ein Privathaushalt sind.

Zwei Tage später bekamen wir auf dem Postweg von Melango die Rechnung über die jeweiligen Gebühren.

Auf der Hauptseite sind wir dann auf anmelden gegangen, um weitere Info´s erblicken zu können. Es wird auf der Anmeldeseite (Registrierung) in keiner Form darauf hingewiesen, dass sich nur Gewerbebetriebe anmelden können und dass eine Registrierung mit Kosten in Form von (in unserem Fall )99,- einmaliger Aufnahmegebühr und 285,- Jahresgebühr verbunden ist.

Nachdem wir jetzt einige Beiträge hier gelesen haben bin ich der Meinung, das jetzt was passieren muß!!!!!!!!!!!!! Denn soviele Leute können sich nicht irren.

Meine E-Mail Adresse: kalle19720@yahoo.de

MfG Sammylan

...zur Antwort

Hallo sally, erst einmal finde ich es super gut über einen Aufenthalt in einer Klink nachzudenken. Macht auch nicht jeder mit schweren Depris. Zweitens ist es doch jetzt nicht wichtig über so etwas nachzudenken. Viel Wichtiger bist DU doch jetzt. Warum aber selber einweisen? Gehe doch zu deinem Hausarzt und lass dich von ihm einweisen!? Er kennt dich und weiß vieleicht welche Klinik für dich am besten ist. Ich wünsche dir Mut und alles Gute.

...zur Antwort

Vor allem brauchst du jetzt viel Geduld. Auf keinen Fall nachgeben. Die Tips hier sind alle gut. Nur, wenn deine Mutter nicht mitzieht, ist es fast sinnlos. Ich wünsche dir alles Gute und nur nicht die Geduld verlieren.

...zur Antwort

Mit Farbe schmücken, die du eh wieder ab bekommst, wenn du willst ;-), ist doch nicht das Prob. Du darfst sie auf KEINEN Fall bekleben oder verändern, sonst kann es sein dass du unter Umständen auf der Nase liegst :-( und das ist dann nicht mehr so witzig. Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Hallo, ich gehe mit meinem "Goldie" immer zum TA wenn er entwurmt werden soll. Die Mittel aus der Apo bekämpfen nur die Würmer und keine anderen Parasiten. Die Apo darf diese Mittel nicht ohne Rezept rausrücken. Wenn man sich das Rezept vom Tierarzt holen muss, kann man auch gleich mit dem Tier dort hingehen. Wie oft hängt wohl auch davon ab, ob der Hund oder die Katze Frischfleisch bekommt. Wenn kein Frischfleisch gegeben wird reicht bestimmt alle 6 Monate. Ich hoffe mein Beitrag hilft dir.

...zur Antwort

Ich würde zuerst in meinen Arbeitsvertrag schauen. Wenn da nichts steht, hilft vielleicht ein Anwalt mit Arbeitsrecht weiter. MfG Sammylan

...zur Antwort