Kontakt mit denen musst du schon haben. Wie die anderen schon schreiben. Durch Eigeninitiative zeigst du deine Bemühungen. Bei mir waren sie auch sehr kooperativ, wenn ich denen meine Bemühungen gezeigt habe. Wenn du auf dein erlenten Beruf kein bock hast, Versuch es als Quereinsteiger in einen Bereich der nicht so Körperlich beansprucht ist. Ich denke du bist Handwerker. Passend wäre Hausmeister. Oder hast du Mal überlegt dich selbstständig zu machen? Den Weg bin ich jetzt gegangen. Auf der Webseite www.mostbooks4free.com findest du aktuell ein paar Bücher die man gegen Versandkosten bekommen kann. da sind einige für Start-ups, Online-Business und Persönlichkeitsentwicklung. Die Seite ist noch im Aufbau, wird aber wöchentlich erweitert.
Was du mit 14 investieren kannst um erfolgreich zu sein ist Zeit. Die Zeit die du jetzt hast etwas zu lernen wird dir einen enormen Vorteil geben, damit du mit 18 durchstarten kannst. Lese Fachbücher, schau dir YouTube Videos zu den Thema an. Möchtest du in Aktien, ETF investieren oder andere passive Einkommensquellen erstellen. Spare Geld mach eine Ausbildung und Fang dann nebenbei an sobald du alt genug dazu bist. mache aber etwas woran du auch Spaß hast, sonst vergeht dir schnell die Lust daran. Probiere neues aus. Noch hast du die Zeit dazu.
Das selbe erzähle ich meinen Kindern auch immer.
Als erstes sollte man sich überlegen was man wirklich machen möchte. Die Frage ich möchte mich gerne selbständig machen ist sehr allgemein gehalten. Je nach dem was man machen möchte, gibt es verschiedene Ansatzpunkte. Wenn du Handwerker bist musst du nicht zwingend die Meisterprüfung machen, du kannst dich auch als Hausmeisterservice selbständig machen. Aber dabei darfst du halt nicht alles anbieten was ein Meister darf. Aber die vor mir geantwortet haben, haben schon Recht damit, das man Betriebswirtschaftliche Kenntnisse erlernen sollte. Dazu bietet die IHK Infoveranstaltungen und Existenz Gründungs Seminare an und natürlich sollte man auch Zeit investieren um das wichtigste zu erlernen. Steuern und andere Rechtliche Dinge kann man auch von Fachleuten machen lassen. Aber auch dabei sollte ein gewisses Grundwissen da sein.
Wäre für die Antworten auch wichtig was du zur Zeit machst und wohin du möchtest. Schau Mal hier vielleicht findest du da was interessantes. https://mostbooks4free.com/buecher/das-24-stunden-startup/
Ich habe mich in den letzten 4 Jahren mit dem Thema stark auseinander gesetzt und bestimmt 10 verschiedene Projekte geplant und durchgerechnet. Nun habe ich selbst den Schritt gewagt.
Also viel Glück bei deinem vorhaben
Als erstes sollte man sich überlegen was man wirklich machen möchte. Die Frage ich möchte mich gerne selbständig machen ist sehr allgemein gehalten. Je nach dem was man machen möchte gibt es verschiedene Ansatzpunkte. Wenn du Handwerker bist musst du nicht zwingend die Meisterprüfung machen, du kannst dich auch als Hausmeisterservice selbständig machen. Aber dabei darfst du halt nicht alles anbieten was ein Meister darf.
Wäre für die Antworten auch wichtig was du zur Zeit machst und wohin du möchtest. Schau Mal hier vielleicht findest du da was interessantes. https://mostbooks4free.com/buecher/das-24-stunden-startup/