Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 10 Jahre nach "Wir schaffen das!" - wie bewertet Ihr Merkels damalige Entscheidung?
    • Offene Beziehung - Was haltet ihr davon?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wünscht du Menschen, die dir Schlechtes wünschen auch Schlechtes?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Samjff

25.06.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
17
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.
earnest
05.06.2020, 14:59
Ursprung von "trump up"?

Der Ausdruck "to trump up sth" bedeutet laut pons.com: etwas erfinden, sich etwas aus den Fingern saugen.

Weiß jemand etwas über die Entstehung dieses Ausdrucks? Worauf ist er zurückzuführen? Hat er vielleicht etwas mit verstorbenen oder lebenden Personen zu tun?

Vielen Dank im Voraus!

...zum Beitrag
Antwort
von Samjff
27.06.2020, 13:47

Eine sehr guter Ansatz werter Freund!

Urprünglich kommt der Ausdruck aus dem 15. Jahrhundert in der es in ländlichen Gebieten gang und gäbe war “I tram the harvest” zu sagen eine saloppe Bezeichnung für das Erledigen der Arbeiten jeglicher Art. Daraus hat sich nach und nach der innovative Faktor zugesellt und eine Wortneuschöpfung entstand und bürgerte sich auch jenseits ländlicher Gebiete an. Neuerdings wird es verstärkt eingesetzt, da es als Wort mehr in den Vordergrund steht aufgrund von Donald Trump, der bekannt dafür ist unsinniges zu erfinden, der negative Beiklang den man annehmen würde durch diese Renesaince des Wortes ist allerdings nicht existent. Er wird lediglich, wie du es beschrieben hast genutzt.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel