Hallo Nexiru,

Die 116117 über Dein Handy anrufen. Da wirst Du nach Deiner PLZ gefragt und der richtigen Vermittlungszentrale zugeordnet. Für den Fall, dass Du in der falschen Zentrale rauskommst, hat der Mitarbeiter dort die Möglichkeit, Deinen Fall an eine übergeordnete Stelle weiterzuleiten, die Dir dann den Diensthabenden Arzt nennt, oder Dich an die richtige Vermittlungszentrale weiterleitet. Früher wurde der ärztliche Bereitschaftsdienst über die Rettungsleitstelle vermittelt, die Du bei lebensbedrohlichen Erkrankungen oder Unfällen heute immer noch rufst über 112. Diese wäre der Ansprechpartner, wenn alle Stricke reißen, weil Du von dort zum ärztlichen Bereitschaftsdienst Deiner Umgebung auch durchgestellt werden kannst. Da aber die Leitungen der Rettungsleitstelle für Notfälle frei bleiben sollten, wäre dies der letzte Weg, den Du gehen solltest. Das Krankenhaus hat mit der Vermittlung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes nichts zutun, obwohl sie oftmals gut informiert sind. Da es aber innerhalb eines laufenden Dienstes in manchen Bereichen oder wegen Krankheit des Arztes ect. zu einem spontanem Dienstwechsel der Ärzte kommen kann, was der Vermittlungszentrale bekannt gegeben wird, bist Du dort am aktuellsten informiert. Bis auf weiteres sind auch noch die regionalen Rufnummern geschaltet. So darf ich Dir in Deinem speziellen Fall noch folgenden Link empfehlen:

https://www.crailsheim.de/11.0.html

Liebe Grüße Sam

...zur Antwort

Drei Ärzte, drei Meinungen und ich kann mir jetzt aussuchen was richtig ist:

1.: Der Name:

2.: die Endung der Adresse (de / com, net) oder

3: die gesamte URL

Guter Rat ist teuer, trotzdem Danke

...zur Antwort

Ich habe im Internet nach der österreichischen Strafprozessordnung geschaut und bin auf den Paragraphen 157. Aussageverweigerung gestoßen. Darin steht:

1) Zur Verweigerung der Aussage sind berechtigt: 1. Personen, soweit sie ansonsten sich oder einen Angehörigen (§ 156 Abs. 1 Z 1) der Gefahr strafrechtlicher Verfolgung oder im Zusammenhang mit einem gegen sie geführten Strafverfahren der Gefahr aussetzen würden, sich über ihre bisherige Aussage hinaus selbst zu belasten,

Dem entnehme ich, dass Deine Mutter wohl die Aussage verweigern kann, da sie sonst Dich in Gefahr bringen könnte, einem Strafverfahren ausgesetzt zu werden. Letztlich ist es aber das Beste, Du wendest Dich an einen Anwalt

Gruß Sam

...zur Antwort

Hallo Crazygirl2011

Hab keine Angst, die verhaspeln sich auch. Schreib Dir in Stichpunkten auf, was Du sagen möchtest und ruf gelassen und freundlich an. Das Wort Regierungspräsidium klingt unglaublich wichtig, nicht wahr? Aber weißt Du, da arbeiten auch nur Menschen. In der Regel sind die sehr nett und wenn Du an jemanden gerätst, der meint er sei besonders wichtig, so stelle ihn Dir in langen Unterhosen vor, und schon weißt Du mit wem Du es zutun hast, nämlich mit einem Menschen, der niemals mehr wert ist als Du :) Alles halb so schlimm

Gruß Sam

...zur Antwort
kann dauerhaftes Herzklopfen zu Schmerzen führen?!

Liebe Community,

Seit nun heute 15 Tagen klopft mein Herz beinahe ununterbrochen wie verrückt. Nur einmal, am Freitag, hat es kurz aufgehört und normal geschlagen, aber ich denke, dass lag daran, dass ich krank und übermüdet war. das Ganze fängt schon an, sobald ich die Augen aufmache und begleitet mich sogar beim Einschlafen (wie ich das überhaupt schaffe, ist mir ohnehin ein Rätsel;p).

Woran das liegt, weiß ich nicht, aber ich mache mir momentan recht viele Sorgen, ich denke, das spielt da mit hinein. Ich ernähre mich relativ gesund, ein Apfel und eine Banane pro tag dürfen nicht fehlen, und es gibt immer Gemüse beim Abendessen. Auch trinke ich genug, 2 Liter am Tag mindestens und habe auch geich am ersten Tag des Herzkopfens den morgendlichen Kaffee mit harmlosem Kräutertee getauscht, auch wenn ich eigentlich gar nicht auf Kaffee reagiere. Hat aber nichts geholfen. Auch gehe ich mindestens 4 Ma pro Woche joggen, und bin auch sonst täglich an der frischen Luft, da ich nach einigen Pferden sehen muss. ich kann mir das ganze einfach nicht erklären!

Nun schmerzt mein Herz heute plötzlich sehr stark, und das macht mir schon ein bisschen Angst. Es füht sich so an, wie Muskelkater. Kann das sein? Und wisst Ihr vielleicht, woran das liegen könnte? Es ist wirklich nicht erheblich viel schneller/ stärker, aber doch schon so, dass ich es bemerke. Was kann ich dagegen tun?

Danke schonmal für die Antworten!;)

...zum Beitrag

Hallo Chocochip96,

Wenn man Fieber hat, so steigt die Pulsfrequenz. Jedoch dass Du ein "Klopfen" verspürst und dies bereits seit 15 Tagen, hat damit nichts zutun. Es gibt ganz unterschiedliche Faktoren, die dafür verantwortlich sein können. Das die Psyche dabei auch ein Rolle spielt, hast Du ja bereits erkannt, denn es ist völlig normal, dass wenn ich mein Herz spüre, ich Angst bekomme und es in Folge dessen schneller schlägt,. Man bekommt ein Engegefühl usw. Obwohl Du über Deine gesunde Lebensweise gut berichtet hast, und da möchte ich Dir echt mal meinen Respekt ausdrücken, so kann es eine ärztliche Anamnese leider nicht ersetzen. Deweiteren solltest Du gründlich untersucht und ein EKG geschrieben werden. Dann kann man genau feststellen, ob organisch überhaupt eine Rythmusstörung vorliegt, welcher Art die ist und ob sie überhaupt behandelt werden muß, denn es gibt auch ganz harmlose Rythmusstörungen. Herzklopfen kann auch andere Ursachen haben, jedoch steht an erster Stelle immer die ärztliche Untersuchung. (Vitalwerte, Blutbild, Schilddrüse(!) ect. und das EKG! Dies gibt dann auch Dir Klarheit und vor allem die Sicherheit zu wissen, ob etwas ist oder nicht. Auch wenn diese Antwort, mit der Bitte Deinen Arzt aufzusuchen irgendwie unbefriedigend sein mag, so ist sie die doch die einzig seriöse auf Deine Frage.

Ich wünsche Dir alles Gute! Sam Marino (Utting)

...zur Antwort