Danke für die Antworten!

Die Högg AG bietet sogar ein solches Profil an. Allerdings benötige ich nur zwei Stück mit den ungefähren Maßen a,b: 10mm, s: 1mm, Länge: 25mm. Eine Sonderanfertigung wäre wahrscheinlich unerhört teuer. Mich wundert nur, dass offenbar niemand sonst z.B. für Modellbauzwecke solche Teile benötigt.

...zur Antwort

Besonders die Zeile mit dem Kompromiss gefällt mir. Deine Dichtung würde sehr gut im Stil eines Schubert-Liedes funktionieren.

...zur Antwort

Hallo! Den ersten Satz einer Erzählung finde ich nicht wichtig. Natürlich sollte er nicht beliebig sein, doch ob mir eine Geschichte zusagt bzw. ob ich es für lohnenswert erachte, weiterzulesen, stellt sich erst nach einigen Seiten heraus. Denn erst dann habe ich ein erstes Bild vom Sprachgebrauch des Autors und kann erahnen, welche Potenziale die Geschichte birgt. Natürlich kann ein Autor spannungssteigernde Stilmittel benutzen, doch auch das finde ich langweilig. Ob echtes Gespür für Dramatik vorhanden ist, verrät kein erster Satz. Der Autor muss vor allem eins wollen: erzählen! Damit meine ich: Ist Dein erster Satz denn nötig, oder könntest Du nicht einfach direkt mit der Geschichte beginnen?

...zur Antwort

Vermutlich meinst Du das Streichquartett (nicht das Lied...)? Dann besorge Dir die Gesamtaufnahme der 8 Schubert-Sinfonien (wärmstens kann ich die von Frans Brüggen mit dem Orchestra of the 18th Century empfehlen, eine der ersten historisch informierten. Sie ist zwar schon ein wenig älter, dennoch von guter Klangqualiät. Doch vor allem wird so clever, schwungvoll, lustig und lustvoll musiziert, dass ich sie immer wieder hören mag.)

Als ich mich Schuberts 14. Quartett faszinierte, liebte ich auch sehr die beiden Streichquartette von Leoš Janáček. Obwohl die musikalische Sprache eine völlig andere ist, ist den Werken doch viel an Seele und Charakter gemein, wie ich finde.

...zur Antwort

Für die von Dir genannte Besetzung gibt es kaum Kompositionen. Doch wenn Du eine Viola ergänzt, nennt man den Ensembletyp 'Klavierquintett', für diese Besetzung gibt es viele grandiose Werke:

http://de.wikipedia.org/wiki/Klavierquintett

...zur Antwort

Meine Antwort kommt sicher viel zu spät:

Kauf bitte auf gar keinen Fall irgendein billiges CD-Set. Denn "gut gemeint" bedeutet genau das Gegenteil. Er wird sich sicherlich ganz erheblich mehr freuen, wenn Du ihm einen CD-Gutschein schenkst und er genau die CDs bekommt, die er möchte. Alles andere bedeutete ja, dass ihm egal wäre, was auf den CDs ist; dann könntest Du auch einfach kaufen, was Dich persönlich anspricht, damit das Geschenk von Herzen kommt.

...zur Antwort

Die Herkunft ist eigentlich: Richard Strauss, Aus Italien.

Hier der Beginn des letzten Satzes, in dem alsbald dieses Thema erklingt:

http://youtu.be/XVMwSeI1kjg?t=33m27s

...zur Antwort

Ein ganz tolles Buch, das Dir gefallen könnte, ist "Die Erfindung des Lebens" von Hanns-Josef Ortheil.

...zur Antwort