Leute bewusst auf eine 404 Seite weiterzuleiten halte ich für nicht gut. Google erkennt, dass Traffic wohin geleitet wird und diese User dann die 404 Seite sehen. Das wird Deine Absprungrate drastisch erhöhen und sich nicht positiv auf Deine Seite auswirken.

Vorschlag:

Baue eine andere Seite, mit dem Produkt, bspw. "coming soon", trage dich mit deiner E-Mail ein und erhalte als erster die Info, wenn das Produkt verfügbar ist.

Auf diese Weise kannst du Zielgruppenbesitz aufbauen und hast das Thema mit 404 nicht. Ab einem bestimmten Datum kannst du auf eine andere linken, oder du erstellst den Inhalt der coming soon Seite so, dass zum Datum X dein Produkt dort verfügbar ist.

...zur Antwort

Zur Frage in Relation zur Realität:
Da viele Templates benutzen, die genau dafür da sind leicht abgeändert zu werden, scheint es so, als sei es erlaubt.

Viele Webseiten sehen ähnlich aus und haben auch oft ähnliche Texte. Inwiefern möchtest du die Webseite nachbauen?

Zur juristischen Seite:

Rechtsberatung darf nur ein Jurist geben. Ich weiß allerdings, dass man mit dem Urheberrecht in Konflikt geraten kann. Double Content wird von Google ebenso mit einem schlechteren Ranking abgestraft...

...zur Antwort