Probier´s doch mal bei einem Raumausstatter, der auch Möbel polstert. Oder gleich bei einem Polsterer. Oder bei einer Möbelfirma, die auch Sofas herstellt. Evtl. auch in gut sortierten Stoffläden, die Schaumstoff evtl. für Polsterarbeiten bestellen können. Wenn Du einen Matratzenhersteller in der Nähe hast, geht auch.
Die Säure im Kaffee würde das Silber angreifen - daher gab es früher auch keine Kaffeekannen aus Silber. - also handelt es sich um ein Teeservice.
ja, wegen den Brandschutzvorschriften.
Vielleicht mit Essig oder Zitronensäure. Aber bitte nur im kalten Zustand der Maschine.
Vermutlich kommt meine Antwort zu spät - naja, ich probiers halt. Ich wende die E. an bei der Likörherstellung. Beim "Ansatz" wirkt dieser Prozess: Ich setzte das Obst oder die Kräuter mit 90 prozentigem Alkohol aus der Apotheke an, nach 3 Wochen hat der Alk. die Farb- und Geschmacksstoffe herausgezogen. Dann seihe ich ab und setze die Zuckerlösung oder / und die weiteren Zutaten zu. VlG Sallylumperl
Die Firma Heinrich müßte noch existieren, soviel ich weiß. Probier doch mal, ob Du eine internet-Adresse auftreiben kannst. Viel Glück. Schönes Geschirr übrigens.
Hi, meiner ist 21 Jahre alt, funktioniert prima und ich verwende ihn auch für Zwiebeln und Weißkraut. Zuletzt habe ich vor ca. 3 Monaten in einem Laden neue gesehen, es gibt ihn also noch.
Meine Mama verwendet ihren übrigens seit 40 Jahren - oder länger.
Holz ist eben doch haltbarer als Plastik, sieht auch schöner aus. Außerdem finde ich, daß Holz mit den Jahren sogar noch schöner wird. Jemand hat mal gesagt, daß man die Messer auch schärfen kann. Das brauchte ich aber noch nicht.
VlG Sallylumperl
Hi, Bürgerinitiativen sind meiner Meinung nach wichtig für die allgemeine Meinungsbildung. Wenn daraus dann sogar ein Volksentscheid angeregt werden kann, ist dies wirklich "direkte Demokratie". Erst wenn bei der Abstimmung das Anliegen der Initiative die Stimmenmehrheit bekommt, ist klar, daß die Mehrheit der Wählenden für das Anliegen war. Je nach Wahlbeteiligung kann das dann die Meinung der Mehrheit der Bürger widerspiegeln - oder aber auch nicht. Da sieht man auch, wie wichtig es ist, seine Stimm- und Wahlrechte auszuüben. VlG
Warm halten ist Quatsch, sorry, aber Blasenentzündung rührt ja nicht wie viele meinen von einer Erkältung her; sie ist fast immer bakteriell hervorgerufen. Viel trinken ist o.k., um die Erreger "auszuschwemmen" - 3 Liter kalorienarmes sollte es mindestens sein, es muß nicht der eklig schmeckende Zinnkraut-Tee sein. Jeder Tee geht, auch Wasser oder sonst was. Bitte nicht länger als 2 Tage, weil sonst die Mineralien auch ausgeschwemmt werdeb, die braucht der Körper aber. Morgen also unbedingt zum Arzt. Gute Besserung!
Hi, neben der individuellen Klangfarbe ist die Größe des Resonanzkörpers zusammen mit der Länge der Saiten für die Tonhöhe verantwortlich (vereinfacht gesagt). Die Geige "deckt die höchsten Tonlagen ab" - von den vier aufgelisteten Instrumenten, Bratsche klingt tiefer, Cello noch tiefer und der Baß am tiefsten (ist ja auch am größten).
Wenn Du es genauer wissen willst, ergänze Deine Frage bitte.
VlG Sallylumperl
Hallo,
bitte wende Dich an eine der Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung (sind oft bei den AOK en eingerichtet), oder ruf Deinen Rententräger an oder mail Deine Frage z.B. an www.drv-bayernsued.de, falls zufällig München oder Landshut für Dich zuständig sind.
Kostet nix, gibt kompetente Auskunft, und die Beratungsstelle hat sogar Zugriff auf Deine Rentendaten (bzw. die Deines verstorbenen Mannes)
VlG Sallylumperl
Hallo,
zur Gewichtszunahme kann ich Dir nichts sagen, aber nach 4-5 Wochen kann man an den sichtbar werdenden Zitzen ziemlich sicher erkennen, daß die Katze trächtig ist. Also: mal Augen auf beim Bauchi-Kraulen, wenn sich das die Mietzi gefallen läßt. Tragzeit übrigens ca. 62 Tage.
Alles Gute für Euch von Sallylumperl
Am ehesten über einen Raumausstatter in Deiner Nähe
etwa 4 Stunden Arbeitszeit, 1 Wasser-Sprühflasche, 1 breite Spachtel,
ja, vgl. die Anleitungen zur Einkommensteuererklärung, Mantelbogen
Kontrolliere die Einstellung für den Härtegrad des Wassers - vielleicht wurde das unabsichtlich verstellt.
Meinst Du finanzielle Hilfe?
Bei echten und teuren Antiquitäten lohnt es sich, das gute Stück von einem Restaurator zumindest mal ansehen zu lassen, der gibt Dir den fachlich qualifiziertesten Rat. Und bewahrt Dich davor, den Wert durch Eigenarbeit zu mindern. Ein Schreiner mit faible für Altes ist auch nicht schlecht, der bewertet den Zustand meist etwas ehrlicher (Holzzustand) und praktischer (Arbeitsaufwand).
Ansonsten Eigenarbeit: Schleifpapier mit ganz feiner Körnung, leicht kreisende Bewegung bzw. zum Abschluß immer in Richtung der Holzmaserung. (Schleifmaschine ist hilfreich, aber bei einem Bett nicht notwendig). Abschließend 2 schöne Möglichkeiten: Entweder mit (Flüssig-Bienen-) Wachs und weichem Lappen "ölen" , das ergibt eine eher matte Oberfläche oder mit einer Mischung aus Klarlack und Eiche hell (1:1) einlassen, das ergibt eine glänzende Oberfläche.
Habe beides vor Jahren bei Oma-Schränken, Bett, Nachtkästchen aus Fichte, Eiche und Kirschbaum schon gemacht und gefällt mir immer noch.
Viel Spaß!
Tip: Internetrecherche mit den Stichworten Wirtschaftskreislauf, Bruttoinlandsprodukt, Wirtschaftskrisen, Marktwirtschaft.
mfG
Könnte Flashdance sein, mfG