Ich weiß zwar nicht weswegen du das fragst, weil ich denke, wenn es hier Mütter/Väter gibt, die sich mit ihren Kindern beschäftigen, dass die keine Zeit haben zu antworten, aber naja.
Ich habe noch keine Kinder, dafür aber eine Nichte die mich ab und an mal als Mutter angesehen hat.
Mit der habe ich mich nie wirklich beschäftigt obwohl ich jeden Tag auf sie aufgepasst habe. Mir war es wichtig, dass sie ihre Fantasie selber auslebt. Damit sie ihr Gehirn anstregt. Mit mir, als 17-Jährige hätte sie das nicht geschafft, weil ich ja dann mitspielen musste.
Allerdings hat es nicht an ihrer Entwicklung gestört. Sie ist aufgeschlossener, weil sie so auch schneller mit Kindern auf den Spielplatz in Kontakt kam.
Jetzt ist sie 6 Jahre alt und spielt auch hauptsächlich alleine, aber eher mit Kindern in ihrem Alter.
Wenn wir alleine zu Hause waren (habe eine Zeitlang zusammen mit meiner Schwester gewohnt), dann habe ich natülich mitgespielt, aber habe mich eher mit dem Haushalt beschäftigt.
Wenn dein Kind nicht freiwillig mit dir spielen will, sehe ich das nicht als allzu große Behinderung, eher als "Erlösung", weil du dich so viel besser um dein Haus/deine Wohnung kümmern kannst, sowie ums kochen und um deinen Ehemann.
Allerdings könntest du ja mal einmal pro Woche einen Ausflug in den Wald machen, oder einen Spaziergang zu dritt. Mit Picknik. Gut, das Wetter ist nicht allzu gut für ein Picknik, allerdings denke ich, dass ein Spaziergang in den Wald sehr toll wäre für dein Kind.
Als Alternative sehe ich auch einen Ausflug an einen Spielplatz, See, Fahrrad fahren, Minigolf spielen. Oder du lädst die Freunde von deinem Kind ein und du machst ein schönes Essen (Pizza z.B.) für die und ihr guckt zusammen einen Kinderfilm an.
Es gibt so viele schöne Möglichkeiten.
Aber dich schlecht fühlen, dass du wenig mit deinem Kind unternimmst, musst du nicht.
Es will ja nicht. Wenn es will, dann wirst du es merken und dann kannst du ja immer noch was auf die schnelle aus dem Ärmel schütteln.
Oder falls es dich ganz drastisch stört, macht einen Wochenplan, was ihr miteinander verbringen wollt. Lass aber dein Kind vorläufig die meisten Entscheidungen treffen, denn was bringt dir eine Aktivität, wenn dein Kind kein Spaß hat?