Vor dem Schlafen alle Körperbereiche schrittweise anspannen und dann wieder bewusst entspannen.
vor dem Schlafen sich bewusst einreden: ich träume bewusst
Im Traum sich auf Logik fragen (reality-check, das macht man im TRaum automatisch, wenn man es auch sonst über den Tag immer mal wieder macht. Wer bin ich? Wie bin ich hier in diese Situation gekommen? Wo bin ich? usw. und dann merkt man es schnell).
Heute merkte ich etwa, dass ich im Traum in einer anderen Stadt war und in einen Karton pinkelte, da wusste ich: hey, sowas kann man nur träumen, real wäre ich weder in die andere Stadt gekommen noch hätte ich sowas komisches gemacht... ;-)
Und wenn der Wecker nicht gleich klingelt: einfach mal versuchen zu fliegen. Ich habe das als Kind gelernt und seit dem mache ich das immer wieder und weiß dann ganz sicher dass ich träume ;-)
Außerdem ist aufstehen und bewegen viel leichter (außer es ist ein Angsttraum - aber der hört ja auch auf einer zu sein, wenn man sich dessen bewusst wird).
Mir hilft meistens : länger als normal schlafen (also nicht nur 5 Stunden oder weniger und der Wecker klingelt, sondern ausschlafen und nach dem aufwachen nochmal schlafen).