nein, das liegt nicht am Umtopfen sondern daran, dass Schnittlauch und Petersilie Gegenspieler sind , ähnlich wie Bananen, die neben Äpfel gelegt, braun werden. Petersilie und Schnittlauch werden zwar immer in einem Satz genannt, wenn man über Küchenkräuter spricht, sollten aber niemals nebeneinander gepflanzt werden und folglich nicht nebeneinander stehen. Alles wird gut, wenn Du sie trennst. Frohe Weihnachten!

...zur Antwort

erst einmal finde ich es gut, wenn ein Mädchen jetzt schon auf ihre Figur achtet und nicht erst anfängt, wenn tatsächlich nur noch eine Fettabsaugung oder ein Magenband in Frage kommt. Schade finde ich es immer wieder, wenn eine ganz normale Frage gestellt wird, die dann quasi mit dem "Vogel zeigen" beantwortet wird oder mit der Aufforderung selber zu suchen. Wozu gibt es diese Seite? Tatsache ist, dass wir hier in der 1. Welt Probleme mit dem Abspecken haben, während in der 3. Welt die Nahrung fehlt. Soweit -sogut !!! Bauchmuskeltraining hat die oberste Priorität und selbstverständlich kann man auch an der Ernährung etwas ändern. Keine fetten und süßen Speisen, also keine Wurst, Käse, Schokolade etc. anstatt dessen lieber Fisch, anstatt Nudeln lieber Reis, anstatt Pizza lieber Kartoffeln oder zwischendurch auch mal Rohkost (wegen der Verdauung) Karotten, Kohlrabi, Gurken, Rettich usw. aber auch das Obst nicht vergessen. Besonders sättigend sind Äpfel und davon gibt es im Winter reichlich. Bananen sollte man ganz weg lassen, weil die angeblich ansetzen, das kann ich leider nicht bestätigen. Wenn man die Kohlehydrate weg läßt, auch in Form von Brot und dafür lieber zu Obst und Gemüse greift, ist schon viel getan. Beim Kochen die Hülsenfrüchte nicht vergessen, die machen lange satt und sind besonders nährstoffreich, das gleiche gilt für Haferflocken bzw. Getreideflocken. Im Brot sind sie meist "totgebacken" und daher reiner Ballast. Verzichte einfach auf die Sachen von denen Du selber weißt, dass sie dick machen und überreiche sie innerlich einem armen Menschen, dann fällt der Verzicht viel leichter und Du kommst Deinem Erfolg näher.

Frohe Weihnachten

...zur Antwort

Ja, man benötigt definitiv den "Drogenschein" . Man kann ihn bei der IHK machen und er ist garnicht sooo teuer. Das Buch welches man durchackern muß ist in Relation teurer gewesen. Was freiverkäufliche Arzneimittel sind ist ein extra Fach im Kurs. Grob gesagt sind das alle Drogerie-Artikel, Nahrungsergänzungsmittel und Tees. Es rentiert sich den Schein zu machen, weil man dann in allen Drogeriemärkten verkaufen kann und im eigenen Shop selbstgesammelte Tees verkaufen darf, was man sonst nicht dürfte.

...zur Antwort

wenn Du ganz schnell Hilfe brauchst: Neukönigsförder Mineraltabletten und Zell Oxigen Immunkomplex von Dr. Wolz.. Das eine sind Tabketten mit allen Mineralstoffen und das andere ist ein Liquid aus pflanzlichen Enzymen, Vitaminen und Hefen etc. Ansonsten sind die Antworten schon sehr richtungsweisend. Besonders die Antwort von Siller finde ich gut. Fang mal ganz langsam an Dich selbst vorzutasten welche Obst und Gemüsesorten für Dich "machbar" bzw. essbar sind und bleibe da am Ball, denn ohne diese Nahrungsmittel ist es schwierig gesund zu bleiben. Es gibt viel Neues zu entdecken, stell Dich der Aufgabe und nimm es Dir für 2012 vor. Frohe Festtage (mit Mandarinen und Nüssen) wünsche ich Dir.

...zur Antwort

Hallo, Du meinst warum kein Sandelholz oder Palo Santo fehlen sollte? Sandelholz wird in Nepal und Indien zum räuchern bzw, auch ausräuchern benutzt und man sagt dort: Ein Raum der nach Sandelholz riecht wird nie von einem bösen Geist betreten. Wenn die Schwingung eines Raumes negativ ist, nach einem Streit oder einer Meinungsverschiedenheit oder auch nur Ärger, zünde mal ein Sandelholzstäbchen an und Du wirst spüren, die schlechte Schwingung verschwindet sehr schnell. Das hab ich mir während meiner Zeit in Indien angewöhnt und es ist eine wunderbare Methode sich ganz schnell zu erden ohne seine Leichtigkeit zu verlieren.

Frag mich ruhig wenn Du etwas wissen möchtest. Wenn ich es beantworten kann helfe ich gerne.

...zur Antwort

Im Sommer gibt es bei den meisten VHS (Volkshochschulen) Kräuterwanderungen, die kosten nicht viel, bringen aber viel, weil man die Pflanzen vor Ort bestimmt und der Kräuterkundige einen auf Feinheiten hinweisen kann z.b. um Verwechslungen auszuschließen damit man keine giftigen Tees zubereitet oder gar einen tödlichen Schirlingsbecher. Falls Du auf dem Land wohnst, frag die älteren Menschen, die wissen solche Sachen und merke Dir jeden Tag eine Pflanze, dann kennst Du nach einem Jahr jede Menge.

...zur Antwort

Ich kann Dir mooshex.de oder natur-räucherwerk.de empfehlen. Allerdings sollte bei einer Hausreinigung auf keinen Fall Sandelholz oder palo santo (heiliges Holz) fehlen, aber ich denke Du kennst Dich schon aus.

...zur Antwort

Was mich allmählich an dieser Plattform ärgert ist, dass der junge Mann eine ganz normale Frage stellt und er als erste Antwort eine unglaublich bescheuerte Antwort erhält, die auch noch 3X gut gefunden wird. Insgesamt 5 Antworten und keine nimmt Bezug zur Frage, sondern jede versucht den Fragesteller in Frage zu stellen. Selbstverständlich kann man Pflanzen rauchen z.B. Cannabis, Salbei, Thymian, Kamille, Hopfen, Eukalyptus usw. um nur einige zu nennen. Am besten verdampft man sie in einem Vaporisator um die Inhaltsstoffe nicht zu verbrennen sondern zuzuführen und somit in medizinischem Sinn körperlich verwertbar zu machen. Es gibt eine Menge Pflanzen die so verdampft ( geraucht) werden können und gesundheitlich zuträglich sind. Mit Tabak vermischt bringt Heilkräuter rauchen garnichts,(außer Hopfen) aber die Erntezeit ist längst vorbei. Hopfen deshalb, weil er zur Familie der Hanfgewächse gehört.

...zur Antwort

der Körper stellt immer auf Sparflamme, wenn er eine zeitlang weniger bekommt als er gewöhnlich kriegt. ....und man hat nun mal Gewichtsschwankungen, die liegen in der Regel bei ca 2 kg, aber das ist ganz normal. Sei nicht so streng mit Dir und übertreib einfach nicht mit dem Essen, dann pendelt sich alles normal ein. Du wächst ja noch und Dein Hormonhaushalt ist auch noch nicht stabil, da sind selbst Heißhungerattacken normal. Einmal am Tag ins schwitzen kommen verbrennt viel Energie und bevor man ißt, erst mal was trinken, das ist auch ein guter Trick. Alles Gute

...zur Antwort

Liebe Anka, gerade weil Du in den letzten 8Wochen so wenig gegessen hast hat sich Dein Körper auf Sparflamme gestellt, d.h. er schraubt den Energiebedarf drastisch runter (weil er glaubt eine Hungersnot ist ausgebrochen) Jetzt, da Du wieder einigermaßen normal ißt, auf Grund der Medikamente, die wohl Appetitanregend wirken, kurbelt Dein Körper die Verwertung an und zwar bis ins kleines Detail, damit er für die nächste "Hungersnot" gewappnet ist. Dein Körper macht also momentan nichts anderes als leere Depots wieder aufzufüllen und wenn es geht noch mehr zu speichern, damit er in Notzeiten von den Reserven zehren kann. Du willst aber nicht zunehmen? dann bleibt Dir nur Deine Essgewohnheiten so umzustellen, dass Du und Dein Körper zufrieden sind. Gib Deinem Körper auf gesunde Art etwas zu tun Obst, Gemüse, Fisch etc. und zähle Du auf gesunde Art Kalorien, bis sich alles eingespielt hat. Paß auf Dich auf und sei lieb gegrüßt

...zur Antwort

Gegenfrage: Warum essen Menschen überhaupt Tiere? Es ist doch egal welche Tiere gegessen werden. Schlimm ist doch nur, dass es anscheinend "lebensnotwendig" ist Tiere zu essen, obwohl noch nie ein Vegetarier an Fleischmangel starb.

Wir sind Menschen, wir sind Wilde!

...zur Antwort

Liebe franziskasophia, wie Du siehst genügt eine kleine Frage um Mitmenschen in Rage zu bringen und beleidigend zu werden. Ich habe Erfahrung mit diesen und anderen Pillen und kann nur berichten, dass es nichts hilft. Am Anfang vielleicht, weil man es sich einbildet, aber in Wirklichkeit ist es reine Geldmacherei. Hier ist nur Deine Disziplin gefragt. Paß auf Dich auf, denn ehemalige Figürchen sind nur schwer zu halten und ehemalige "geile" Klamotten passen irgendwann nicht mehr. Alles ist einer Veränderung unterworfen auch unser "Figurproblem" Da Du Dich gesund ernährst und Sport machst könntest Du doch eigentlich zufrieden sein. Nähere Dich mal ganz langsam den 60 kg und überprüfe ob es dann nicht auch genug ist. Ich bin 158 cm groß und wiege 55 kg, will aber unbedingt 50kg wiegen. Ob das dann schön aussieht oder ob ich das dann halten möchte weiß ich nicht, aber ich will es erst mal schaffen, gegen aller Entsetzen. Nein, ich habe keine Essstörung es sei denn man nennt es eine Essstörung wenn man auf bestimmte Speisen verzichtet und sich nicht alles gönnt. Würde ich essen was mir schmeckt, wären es bald 90kg die ich durch die Gegend schieben würde, denn auch hier habe ich meine Erfahrungen gemacht und weiß wie es sich anfühlt, wenn man in zwei Monaten 15 kg abnimmt. Hab in meiner Verzweiflung vorher alle Pillen probiert, die es gab, aber geholfen hat nur Essensumstellung und Sport. Du mußt Dich wohlfühlen, aber bleib im gesunden Bereich und übertreib nicht. In der Hoffnung, dass Du vernünftig mit Dir umgehst wünsche ich Dir frohe Festtage.

...zur Antwort

Liebe Anka, kann es sein, dass Du auch seit 6 Wochen komisch ißt, weil Du ja abnehmen willst? Knabber wenigstens ein paar Möhren oder viertel Dir Äpfel, für den kleinen Hunger zwischendurch. Laß die Schokoriegel weg und achte lieber auf ein paar Vitamine und Mineralstoffe. Falls Du die Süßigkeiten weg läßt kannst Du sogar Nüsse knabbern. Wenn Du das machst und Deine Übelkeit den Rückzug antritt, brauchst Du auch nicht zum Arzt. Niemand kennt Dich besser als Du Dich selbst, deshalb achte unbedingt auf den Wertgehalt Deiner Nahrung. Trinke viel Wasser oder Kräutertee und lasse den Zucker weg, auch den in Getränken. Bedenke, Dein Körper verändert sich noch sehr stark und die Figürchen die man als Kind hatte behält man nicht. Falls Du nicht wirklich zuviel Speckrollen hast, dann lasse Deinem Körper auch die Chance sich auszuwachsen. Werde Gesundheits-Apostel, das ist besser als krank ;) Liebe Grüsse und alles Gute!

...zur Antwort

Besorge Dir lieber Neril Haar Reaktiv, das hilft wirklich bei ernährungsbedingtem Haarausfall. Ich hatte ganz, ganz schlimm Haarausfall (nach einer Schwangerschaft) und das Shampoo war das einzig wahre. Dir alles Gute!

...zur Antwort

Salvia Dividorum ( nicht divinorum) ist eine haluzigene Salbeipflanze, die bei Indianern oft zu Räucherzwecken (innerlich wie auch aüßerlich benutzt wurde) Mehr weiß ich auch nicht. Ab jetzt müßte ich googlen.

...zur Antwort

Niemand ist dumm, der eine Gemeinschaft nach Rat fragt! Früher hatte man dafür die Großfamilie, heute benutzt man Foren. Die junge Frau möchte vielleicht nur sicher sein nicht hysterisch zu reagieren und holt sich vorab Rat. Was soll daran falsch und anstößig sein? Ich finde es schrecklich wieviele Besserwisser und Durchblicker unsere Foren beherbergen. Mir ist vollkommen klar, dass die junge Frau zum Arzt gehen wird oder diesen Sachverhalt bei der nächsten Untersuchung zur Sprache bringt. Sie wird doch jemanden fragen dürfen ohne gleich von der Seite angemacht zu werden. Daumen hoch für Naddldeluxe wegen guter Antwort von Frau zu Frau. Ich kann nur gleiches raten.

...zur Antwort

Alle schmieren irgendwas drauf. Eine Antwort beschäftigt sich mit einer Allergie. Klar ist die Haut seeehr trocken, schuppt und juckt und man kommt nicht umhin die Haut zu pflegen und ihr besonders viel Fett und Feuchtigkeit anzubieten aber: Die Ernährung spielt meiner Meinung nach die größte Rolle. Mein jüngster Sohn hatte etwa bis zu seinen 4ten Lebensjahr ein Exem ob es ein Dyshidrotisches Exem war, weiß ich nicht. Ich bekam Salben zum cremen, nichts half. In der Familie meines Mannes gibt es Neurodermitis und ich dachte an Vererbung usw. Eines Tages hörte ich, dass ich ganz strikt un kompett den Zucker und alle Nachtschattengewächse weglassen soll, ( Kartoffel, Tomaten, Auberginen etc. was ich auch tat und siehe da, das Exem verschwand und kam auch nicht wieder. Mein Sohn ist heute 19 Jahre alt und mag nichts Süßes (außer Mädchen ;) Hin und wieder ißt er Kartoffel (ganz selten) Tomaten und Paprika mag er sowieso nicht, also kann ich sagen, er wird wohl auch Beschwerdefrei bleiben

...zur Antwort

Jede Medaille hat zwei Seiten, so ist das auch bei Pflanzen. Was den Einen stärkt, schadet dem Anderen und umgekehrt. Mir persönlich wäre es wichtiger über Vorteile u n d Nachteile informiert zu sein. Wasser treibende Pflanzen würde ich bei Niereninsuffizienz nicht essen, nur um ein Beispiel zu nennen. Hildegard von Bingen ist schon ein sehr guter Tipp aber auch der Kräutersegen von E.M. Zimmerer ist zu empfehlen. Wer sich gesund ernähren möchte, dem ist das Werk von Karin und Roland Possin zu empfehlen. " Essen Sie sich gesund!" im Irisana- Verlag erschienen.Es ist nicht mit einem Kochbuch zu verwechseln und stellt auch keine Gemüse vor ( auch wenn ein Kohlrabi auf dem Cover abgebildet ist. Es beschäftigt sich grundsätzlich mit falscher bzw. richtiger Ernährung. Okay, es gibt auch ein paar Rezepte, die ich nur kurz überflogen habe. Grundsätzlich ist das Buch sehr informativ wenn man sich gesund ernähren und erhalten möchte.

...zur Antwort

Es gibt jede Menge stimmungsaufhellende Pflanzen, also Antidepressiva. Geranium, Melisse, Lavendel, Johanniskraut etc. um nur einige zu nennen. Meine Erfahrungen damit sind gut. Aufpassen bei Johanniskraut, es macht die Haut lichtempfindlich und man kann bei längerem Gebrauch entsprechende Melaninflecken bekommen, die aber nach einiger Zeit auch wieder verschwinden. Abends Johanniskraut-Melissentee trinken und tagsüber auf genügend Magnesiumzufuhr achten. Eine gesunde und vitalstoffreiche Kost unterstützt sie bei Ihrem Vorhaben wieder glücklich zu sein. Depression entsteht aus einer Vielzahl von Mangel. Sekundäre Pflanzenstoffe können sehr hilfreich sein. Ich spreche aus eigener Erfahrung und habe noch nie chemische Antidepressiva eingenommen. Lavendelblüten ins Essen sieht schön aus und schmeckt, ebenso Salbei (es gibt verschiedene Arten) Schön :-) Jemand der sich über sich Gedanken macht und nicht gleich zur Chemie greift.

...zur Antwort