Antwort
Als Schriftsteller muss man gar nichts.
Es gibt berühmte Werke, die seitenweise ohne jedes Satzzeichen auskommen. Siehe Ulysses von James Joyce.
Für den Leser ist es aber wesentlich angenehmer, wenn jeder Wechsel der zitierten Person in einer neuen Zeile stattfindet.
Da du deinen Roman vermutlich für die potentiellen Leser schreibst, und nicht nur für dich selbst, solltest du das berücksichtigen.
Deine Leser werden es dir danken.