Auf einvernehmliche Kündigung geeinigt, am nächsten Tag fristlos gekündigt!?

Hallo Community,

ich hatte gestern eine diskussion mit einer vorgesetzten, weil ich falsch entlohnt werde etc .. da sie keine antworten parat hatte wurde ich vom dienst freigestellt. zu hause habe ich mich dann telefonisch mit meinem regionsleiter und meiner vorgesetzten ( filialleiterin ) auf eine einvernehmliche lösung per 31.03.14 geeinigt. natürlich halte ich mich an meine fristen und bin somit heute früh in der arbeit pünktlich erschienen. 15 minuten vor dienstbeginn wurde ich von meiner vorgesetzten nach hause geschickt. wieder vom dienst freigestellt. ( Keine ahnung aus welchem grund ) zwei stunden später ruft mich mein regionsleiter an und sagt das ich fristlos gekündigt bin und hausverbot habe. natürlich bestand mein interesse aus welchem grund diese fristlose ausgesprochen wird. mein regionsleiter meinte das ich während der diskussion gestern meine arbeitskollegen beschimpft habe. was eine lüge ist die ich auch beweisen kann. natürlich habe ich mich sofort mit der gewerkschaft in verbindung gesetzt. mal sehen was die für mich tun können.

habt ihr da erfahrung? oder wie seht ihr das? ist die fristlose berechtigt wenn wir uns davor auf die einvernehmliche geeinigt haben?

das problem ist das ich es nicht schriftlich habe, trotzdem gibt es keine spezielle form der einvernehmlichen, kann schriftlich oder mündlich sein. mündlich gilt solange man es beweisen kann. und das kann ich ;)

bitte um rat, danke

gestern habe ich meinem arbeitgeber sowie meiner vorgesetzten die einvernehmliche auflösung des dienstverhältnisses bekannt gegeben (telefonisch). Davor wurde ich aufgrund einer "sinnlosen" Diskussion seitens der Vorgesetzten, vom dienst freigestellt. Wir haben uns auf den 31.3 geeinigt.

...zum Beitrag

@romka.. Ich wohne in Österreich, daher weiss ich nicht ob die gleichen Gesetze gelten. Probezeit habe ich hinter mir. Ich hab auch die Position des stellv. Filialleiters geschmückt und wurde nie entlohnt. Nur hingehalten mit der Aussicht auf die Position. Und irgendwann kommt der Punkt an dem die Gutmütigkeit aufgebraucht ist. Natürlich hatte ich das angesprochen und wurde darauf hin nach hause geschickt. Die Frage ob das normal ist erübrigt sich denk ich :).. Ich habe beweise das ich die einvernehmliche ausgesprochen habe, genauso wie das ich falsch entlohnt wurde. Meine Bedenken bestehen darin wie weit man es mit Gerechtigkeit in dieser Welt noch schaffen kann. Vielleicht klingt das naiv aber an Gesetze müssen wir uns schließlich alle halten

...zur Antwort
Auf einvernehmliche Kündigung geeinigt, am nächsten Tag fristlos gekündigt!?

Hallo Community,

ich hatte gestern eine diskussion mit einer vorgesetzten, weil ich falsch entlohnt werde etc .. da sie keine antworten parat hatte wurde ich vom dienst freigestellt. zu hause habe ich mich dann telefonisch mit meinem regionsleiter und meiner vorgesetzten ( filialleiterin ) auf eine einvernehmliche lösung per 31.03.14 geeinigt. natürlich halte ich mich an meine fristen und bin somit heute früh in der arbeit pünktlich erschienen. 15 minuten vor dienstbeginn wurde ich von meiner vorgesetzten nach hause geschickt. wieder vom dienst freigestellt. ( Keine ahnung aus welchem grund ) zwei stunden später ruft mich mein regionsleiter an und sagt das ich fristlos gekündigt bin und hausverbot habe. natürlich bestand mein interesse aus welchem grund diese fristlose ausgesprochen wird. mein regionsleiter meinte das ich während der diskussion gestern meine arbeitskollegen beschimpft habe. was eine lüge ist die ich auch beweisen kann. natürlich habe ich mich sofort mit der gewerkschaft in verbindung gesetzt. mal sehen was die für mich tun können.

habt ihr da erfahrung? oder wie seht ihr das? ist die fristlose berechtigt wenn wir uns davor auf die einvernehmliche geeinigt haben?

das problem ist das ich es nicht schriftlich habe, trotzdem gibt es keine spezielle form der einvernehmlichen, kann schriftlich oder mündlich sein. mündlich gilt solange man es beweisen kann. und das kann ich ;)

bitte um rat, danke

gestern habe ich meinem arbeitgeber sowie meiner vorgesetzten die einvernehmliche auflösung des dienstverhältnisses bekannt gegeben (telefonisch). Davor wurde ich aufgrund einer "sinnlosen" Diskussion seitens der Vorgesetzten, vom dienst freigestellt. Wir haben uns auf den 31.3 geeinigt.

...zum Beitrag

ups den unteren text habe ich vergessen rauszulöschen ...

...zur Antwort