proudest ist ja schon der Superlativ. Sprich auf Deutsch heißt es bereits am stolzesten (klingt bisschen doof :D ). most brauchst du nur, wenn das wort relativ lang ist (mehr als zwei Silben) und du keine Endung anhängen kannst/darfst.

Also zum Beispiel:

great - greater - the greatest

aber ...

important - more important - most important

...zur Antwort
Samsung Galaxy S3

Es ist zwar nicht mein persönlicher Liebling, aber momentan wohl eines der Führenden.

Was eindeutig gegen das Iphone spricht (egal welche Version) ist die Unkompatibilität. Bei gewissen Funktionen kann es schließlich nur mit anderen Iphones kommunizieren. Außerdem brauchst du, um Dateien draufzuziehen iTunes, was ich persönlich nicht sinnvoll finde. Weiterhin hast du beim Iphone sofort ALLE Musikdateien und was weiß ich, die auf deinem PC sind, auch auf dem Iphone - was soll der Blödsinn bitte?

Klar, das Iphone ist ein Statussymbol. In unserer Gesellschaft muss man das leider so sagen. Jeder, der sich überlegt ein neues Handy zu kaufen, wird sich ob kurz oder lang selbst mit dem Iphone konfrontieren. Wie du lesen kannst, bin ich selbst gegen das Iphone, überlege aber doch jedes Mal, mir eins zu kaufen, weil es halt doch irgendwie in den Köpfen drinnen ist.

Lässt man aber dann die Vernunft wieder zu Wort kommen, sagt sie eindeutig: NICHT DAS IPHONE!!!

Ich hoffe ich konnte dir für deine Entscheidung helfen :)

PS: Auch günstigere Handys bieten ähnliche Leistungen. Out sind sie sowieso alle wieder in ein paar Monaten. :)

...zur Antwort

Hallo,

mir ging es zu Beginn meiner Beziehung mit meinem Freund ähnlich. Nirgendwo durfte ich ohne ihn hin. Jeder Urlaub war der Horror für ihn. Ich habe ihm wieder und wieder erklärt, was es für mich bedeutet, das und das zu machen. Warum ich es ohne ihn machen will... IRgendwann hab ich es nicht mehr ausgehalten. Es hat sich zugespitzt, als seine Oma gestorben ist, als ich mit meiner Klasse Abschlussfahrt hatte und ich mich entschlossen habe, nicht bei ihm zu bleiben, sondern auf Abifahrt mitzufahren. Irgendwie hat er es dann verstanden und seitdem ist es besser: Er sagt sogar von sich aus, ich soll doch da was machen und hier was machen...

Für dich kann ich dir den Tipp geben: Gib ihm Zeit. Rede vielleicht noch einmal mit ihm, versuch ihm das Ganze klar zu machen. Gib ihm vor allem die Chance, sich zu bessern. Wichtig ist, dass du dich selbst nicht daran stresst. Wenn er es nicht versteht, dann ist er nicht der Richtige.

Versuch mit ihm zu reden und egal, ob er es versteht oder nicht, fahr zu deiner Familie. Am besten versuch in dieser Zeit möglichst wenig Kontakt mit ihm zu halten. Es ist schwer. Du kannst ihn auch gerne anrufen oder ihm schreiben. Aber nicht den ganzen Tag nur am Handy hängen. Er muss warten lernen. Wenn du dann zurückkommst, wirst du es sehen: Hat er es verstanden, dann kannst du beruhigt mit ihm zusammenbleiben. Versteht er es immer noch nicht, kannst du nochmals versuchen mit ihm zu reden oder du lässt ihn gleich sausen. Mach ihm klar, dass du so nicht mit ihm leben kannst.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und ich verwirre dich nicht zu sehr. Triff deine Entscheidung nicht im Affekt. Denk darüber nach. Es bleibt deine Entscheidung und DU allein musst damit zufrieden sein. So oder so kann es schwer sein und Jahre dauern. Mit meinem Freund hat es auch 2 Jahre gedauert, bis alles wieder im Lot war. Aber du wirst es schaffen. Alles Gute :)

...zur Antwort