Hallo.
Ich hatte letztens eine Diskussion mit einem Freund zum Thema Umweltschutz:
Im Prinzip meinte ich, dass ich es ein wenig lächerlich finde, dass zurzeit diese Strohmanndiskussion über Langstreckenflüge etc. geführt wird, während andere Dinge wie z.B. eine vegane, vegetarisch oder zumindest stark fleischreduzierte Ernährung deutlich relevanter wären. Er sah das anders.
Oder vielleicht etwas polemischer formuliert: Wer schadet der Umwelt mehr, der Veganer, der regelmäßig Auto fährt und vielleicht alle 2 Jahre Mal einen Langstreckenflug bucht, oder der "Fleischfresser" der darauf bewusst verzichtet?
Konnte dazu leider keine eindeutigen Zahlen im Internet finden. Was ist eure Meinung dazu?