Wir haben einen Generator gebaut, mit dem selben Prinzip, wie ein Fahrraddynamo. Wir haben n=2300 Windungen, einen Magneten mit 1,28Tesla, eine 2:1 Übersetzung für eine schnellere Drehzahl, sowie eine Spulenquerschnittsfläche von 0,000455m^2 . Die Spule hat einen Eisenkern(5 isolierte Edelstahlbleche). Außerdem benutzten wir Kupferlackdraht (220m/durchmesser= 0,15mm) Die Scheitelspannung eines Generators ist ja gegeben durch: û=-nABw(omega)
Daher würde sich ergeben: (bei drehzahl an der magnetachse von 2/sekunde)
û=-23000,000455m^21,28T4pi=16,83V Die Messungen wurden über einen 7 Ohm- Widerstand durchgeführt, wir kamen zu Spannungen von nur ungefähr 0,2 Volt. Es ist auch alles richtig verbunden..
Was machen wir falsch?
Mit freundlichen Grüßen ;)