Nich so schwer zu ergoogeln, oder?!

* Josef Achmann (1885–1958)
* Ernst Barlach (1870–1938)
* Bernard Buffet (1928–1999)
* Peter August Böckstiegel (1889–1951) (WE)
* Fritz Burger-Mühlfeld (1882–1969)
* Heinrich Campendonk (1889–1957) (RE)
* Marc Chagall (1887–1985)
* Willi Dirx (1917–2002)
* Otto Dix (1891–1969)
* Ernst Moritz Engert (1892–1986) (RE)
* Max Ernst (1891–1976) (RE)
* Lyonel Feininger (1871–1956)
* Conrad Felixmüller (1897–1977)
* Richard Gerstl (1883–1908)
* Otto Gleichmann (1887–1963)
* George Grosz (1893–1959)
* Osvaldo Guayasamín (1919–1999)
* Eduard Gubler (1891–1971)
* Erich Heckel (1883–1970) (Brü)
* Karl Hofer (1878–1950)
* Margret Hofheinz-Döring (1910–1994)
* Franz M. Jansen (1885–1958) (RE)
* Alexej von Jawlensky (1865–1941) (BR)
* Wassily Kandinsky (1866–1944) (BR)
* Carl Eugen Keel (1885–1961)
* Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) (Brü)
* Paul Klee (1879–1940) (BR)
* Anton Kolig (1886–1950) (NK)
* Oskar Kokoschka (1886–1980)
* Paul Kuhfuss (1883–1960)
* Ulrich Leman (1885–1988) (RE)
* Elfriede Lohse-Wächtler (1899–1940)
* Friedrich Ludwig (1895–1970)
* August Macke (1887–1914) (RE)
* Helmuth Macke (1891–1936) (RE)
* Emil Maetzel (1877–1955) (NE)
* Franz Marc (1880–1916) (BR)
* Ludwig Meidner (1884–1966)
* Carlo Mense (1886–1965) (RE)
* Ludwig Merwart (1913–1979)
* Paula Modersohn-Becker (1876–1907) (NE)
* Wilhelm Morgner (1891–1917) (WE)
* Otto Mueller (1874–1930) (Brü)
* Edvard Munch (1863–1944)
* Gabriele Münter (1877–1962) (BR)
* Heinrich Nauen (1880–1940) (RE)
* Marie von Malachowski-Nauen (1880–1943) (RE)
* Ernst Mollenhauer (1892–1963)
* Franz Nölken (1884–1918) (Brü)
* Emil Nolde (1867–1956) (NE) und (Brü)
* Max Olderock (1895–1972)
* Walter Ophey (1882–1930)
* Otto Pankok (1893–1966)
* Max Pechstein (1881–1955) (Brü)
* Abraham Rattner (1893–1978)
* Christian Rohlfs (1849–1938) (NE)
* Ernst Sagewka (1883–1959) (WE)
* Harald Schaub (1917–1991)
* Egon Schiele (1890–1918)
* Rudolf Schmidt-Dethloff (1900–1971)
* Karl Schmidt-Rottluff (1884–1976) (Brü)
* Paul A. Seehaus (1891–1919) (RE)
* Heinrich Steinhagen (1880–1948) (NE)
* Jakob Steinhardt (1887–1968)
* Hermann Stenner (1891–1914)
* William Straube (1871–1954) (RE)
* Hans Thuar (1887–1945) (RE)
* Ursula Wendorff-Weidt (1919–2000)
* Marianne von Werefkin (1860–1938) (BR)

Künstler, die aufgrund ihrer Stilistik dem Expressionismus nahe standen:

* Vincent van Gogh (1853–1890)
* Max Beckmann (1884–1950)
* Edvard Munch (1863–1944)

* Anmerkungen:o (Brü) = Künstlergruppe „Brücke“o (BR) = Redaktionsgemeinschaft „Der Blaue Reiter“o (NK) = Künstlergruppe „Nötscher Kreis“o (RE) = Rheinischer Expressionismuso (NE) = Norddeutscher Expressionismuso (WE) = Westfälischer Expressionismus

http://de.wikipedia.org/wiki/Expressionismus#Bekannte_Maler

...zur Antwort

Nicht ganz einfach zu erklären, aber mit ein Bisken googeln geht´s! Ernesto Cardenal ist ein Vertreter der lateinamerikanischen Befreiungstheologie:

Die Befreiungstheologie oder Theologie der Befreiung ist eine in Lateinamerika entwickelte Richtung der christlichen Theologie. Sie versteht sich als „Stimme der Armen“ und will zu ihrer Befreiung aus Ausbeutung, Entrechtung und Unterdrückung beitragen. Aus der Situation sozial deklassierter Bevölkerungsteile heraus interpretiert sie biblische Tradition als Impuls für umfassende Gesellschaftskritik. Dabei bezieht sie sich auf eine eigenständige Analyse der politökonomischen Abhängigkeit (Dependenztheorie) und arbeitet für eine basisdemokratische und überwiegend sozialistische Gesellschaftsordnung. (http://de.wikipedia.org/wiki/Befreiungstheologie)

Und ich denke Marilyn Monroe ist für diese neue Form der Theologie ein schönes Beispiel. Sie kam aus einfachsten Verhältnissen und strebte nach Höherem, nach Ruhm, Berühmtheit und MAcht und ist daran kaputt gegangen und zerstört worden. Du musst dir nur das Gedicht mal genauer durchlesen und sowohl mit der Biografie von Cardenal als auch der Monroe in Beziehung setzten und auch der Zeit, in der es geschrieben wurde. Was passierte politisch zu diesem Zeitpunkt? Dann verstehst du die genauen ZUsammenhänge.

...zur Antwort

Ich würde sagen, Ohr ab! ;-)) Nee! Mal Scherz bei Seite! ich an deiner Stelle würde erst mal zum Piercer gehen, der Arzt wird dir sowieso nur sagen, dass der raus soll. Frag den erst und dann kannst du immer noch zum Doc gehen.

...zur Antwort

ich hab da leider keine Erfahrungen mit, könnte mir aber vorstellen, dass das je nach Stadium ganz gut hilft. ich hatte so eine Schiene an der Hand bei einem Karpaltunnelsyndrom und die hat echt super geholfen. Aber ich denke, das solltest du mit einem Arzt abklären, was bei dir am meisten Sinn macht. Aber lies doch auch nochmal hier http://www.aktivshop.de/catalog/hallux-valgus-nachtschiene-p-2981.html

...zur Antwort

MUSIK?!?!

Ist nur so eine Vermutung, aber ich glaube als studierter Musiker macht man Musik?! Wenn es dich tatsächlich interessiert, mach eine Reise da hin und frag die Studenten vor Ort nach ihren Erfahrungen oder frag in der Fachschaft nach.

...zur Antwort

Musst du das denn umschreiben? Kannst du das nicht so spielen? Normalerweise muss man das doch nur umschreiben, wenn man das zusammen spielen will, weil dann alle unterschiedliche Stimmen spielen. Aber sonst ist das doch egal. Sonst musst duc dich mal erkundigen, wie genau das notiert ist. Vielleicht mal den Musiklehrer fragen.

...zur Antwort

Ne, leider nicht. Aber wenn der sagt, dass das ein paar Stunden dauert und jetzt ist scho ein Tag vergangen würde ich nochmal da hin gehen und vor Ort nachfragen!

...zur Antwort

Du musst dich beim FInazamt als Kleinunternehmer steuerbefreien lassen, dann bekommst du eine besondere Steuernummer und die musst du dann immer auf deine Rechnungen schreiben. Ansonsten musst du dich selber krankenversichern, wie das mit Arbeitslosen und Pflegeversicherung ist weiß ich leider nicht, vielleicht mal einen Steuerberater fragen oder bei der ARGE. Aber eigentlich war es da dann schon. Sonst google mal Kleinunternehmer.

...zur Antwort

ich hab nix gefunden, aber vielleicht ist hier was dabei? http://shop.i-motion.ag/de/cd-vinyl.html Ansonsten gibt es auch eine CD vom letzten Jahr, dann gibt es bestimmt auch in diesem Jahr eine. Musste vielleicht noch was warten.

...zur Antwort

Hä? ich versteh nix! Frag mal bei www.computerfrage.net

...zur Antwort

Also soweit ich weiß darf man Bikinis gar nicht in der Waschmaschine wasche, sondern nur ein Bißchen per Hand durch waschen. Ohne Lieferschein etc, wird da mit Sicherheit schwierig sein, da du ja auch gar nicht nachweisen kannst, wie lange du den schon hast. Aber hats du keine Nummer wo du mal anrufen und nachfragen kannst. Dann frag die dich erst mal.

...zur Antwort

HM?! Das klingt wirklich blöd! Aber frag doch am besten mal bei den Kollegen neben an nach ;-) http://www.computerfrage.net/

...zur Antwort
* 1. Ramadan: 11. August 2010
* Das Fastenbrechenfest: 9. September 2010
* Das Opferfest: 16. November 2010

Weitere wichtige Tage im islamischen Kalender:

* Mevlid (Geburtstag des Propheten Muhammad): 25/26. Februar 2010
* Das islamische Neujahr (1432 n.H.): 7. Dezember 2010
* Ashura-Fest (Fasten- und Rettungstag des Propheten Moses): 16. Dezember 2010

aus: http://islam.de/2860.php

...zur Antwort

Wieso soll denn da überhaupt Schelllck drauf? Die ist doch bereits lackiert?! Oder willst du die abbeizen? Oder was? Ansonsten würde ich eine dunkle Farbe nehmen und es mir im Baumarkt genau erklären lassen. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Viel Bewegen und Sport treiben! Das Fett muss verbrannt werden und das wird es am besten bei Ausdauersport (Laufen, Radfahren, schwimmen). Oder geh doch mal in ein Fitnessstudio und lass dirch dort fachmännisch beraten.

...zur Antwort

Genau weiß ich es nicht, aber ich würde mal davon ausgehen, dass die Noten vom letzten Zeugnis, also dann von der Fachhochschulreife gelten. Genau kannst du dich da aber im Sekretariat der jeweiligen Uni erkundigen. Die können dir die genauen Infos geben.

...zur Antwort

Selber lesen macht schlau! Nimm einfach mal dein Geschichtsbuch und fang mal an zu lesen!

...zur Antwort