Ja

die schüsse von sarajevo waren nur der auslöser, die machtpolitik vom kw war derr eigentliche grund. österreich mit den habsburgern hingen nur am gegelband des deutschen reiches. der druck den krieg zu erklären kam eindeutig aus berlin. die unkenntnis der wirklichen verhältnisse im deutschen außenamt und der agresionswille der deutschen militärführung haben die politik des kaisers maßgeblich beinflusst, auch die deutsch industrie sah eine möglichkeit durch den krieg zu gewinnen zu machen. einen flächenbrand dieses außmaßes konnten sich die mächtigen in deutschland/berlin nicht vorstellen. die österreicher spielten in der außenpolitik eine eher untergeordnete rolle. der alte kaiser franz-josef war der situation nicht mehr gewachsen. eigentlich spielte sich die politik in österreich-ungarn nur im inneren des vielvölkerstaates ab. gute verbindungen gab es eigentlich nur zu den nachbarstaaten deutschland schweiz türkei und italien. der bündnisbruch italiens war für die beiden achsenmächte föllig überraschend, da wie schon gesagt die außenpolitik einmal die falsche einschätzung durch berlin und einmal die unkenntniss, weil kaum existent in wien war. kw war auf jedenfall ein militarist!

...zur Antwort

"natürlich singen"! du bekommst durch das singen eine wohlklingender stimme, auch beim sprechen.wichtig ist nur, dass du nicht im hals die laute bildest, sondern wie beim sprechen im vordern teil des mundes. nicht im halse herumwürgen! täglich ein bischen üben. ev. hast du auch im bekanntenkreis jemand der dir ein bischen starthilfe geben kann. singen macht spaß! lg. saengerknabe

...zur Antwort

ein bischen wasser trinken und äpfel essen, hilft mir gerade bei längeren proben/auftritten recht gut. salbei und emser pastillen bei beginnender heiserkeit ist auch nicht schlecht. beim tuschen und baden singen ist recht gut und stärkt die stimme/stimmbänder

...zur Antwort