Schlacke statt Schotter?
Unser Nachbar legt gerade seine KG Rohre und füllt dann mit Schlacke auf, die Schlacke sieht wie Hochofenschlacke aus, ich dachte immer sowas wäre Industrieabfall und zum verfüllen nicht erlaubt zwecks Grundwasser und so oder irre ich mich da. Er scheint die Schlacke so zu verwenden wie Schotter auch für den Wegebau, geht das überhaupt, weil der "Schlackestein" zerbröselt ja zu Staub schön wenn wann drauf tritt. Ist das Zeug denn so billig zu haben als normaler Schotter oder haben die den irgendwas angedreht, weil so zum verdichten taugt das doch nicht?
Gruß sadirr
bauen,
Bau