ist das zu kurz?

...zur Antwort
Bewerbung so gut? (BĂŒrokaufmann)

Hallo zusammen,

ich wollte mal meine Bewerbung hier reinstellen in der Hoffnung ich bekomme ein wenig Tips bzw. VerbesserungsvorschlÀge. :)

Besonders im Absatz der abgebrochenen Ausbildung könnte ich einen Verbesserungsvorschlag gebrauchen denke ich!

Danke euch im Vorraus!

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum BĂŒrokaufmann

Sehr geehrte Frau ***,

mein Berufswunsch ist es, BĂŒrokaufmann zu werden und in diesem Beruf eine Ausbildung zu absolvieren. DafĂŒr habe ich in meiner Region recherchiert und ihr Ausbildungsangebot auf der Internetseite der Arbeitsagentur gefunden. Da ich Ihren Ausbildungsbetrieb sehr ansprechend finde, möchte ich mich bei Ihnen bewerben.

Derzeit bin ich bei der Edeka Zentrale in Wiefelstede als Lager- und Transportmitarbeiter tĂ€tig. Bis zum MĂ€rz dieses Jahres war ich in einer Ausbildung als Fachkraft fĂŒr Lagerlogistik. In der Ausbildungszeit habe ich festgestellt, dass mir dieser Beruf nicht liegt und ich mich aufgrund meiner StĂ€rken und meinem Interesse in einem kaufmĂ€nnischen Beruf wiederfinden werde.

Da eine organisatorische und verwaltende TĂ€tigkeit mich interessiert, kam ein kaufmĂ€nnischer Beruf nahe. Die Entscheidung fĂŒr eine Ausbildung zum BĂŒrokaufmann fiel vor allem auf Grund ihrer Vielseitigkeit. Mich interessieren BĂŒro- und Verwaltungsarbeiten, der Umgang mit Daten und Zahlen sowie kaufmĂ€nnisches Denken. Besonders neuen Herausforderungen stehe ich offen gegenĂŒber, um diese im Team oder auch alleine zu lösen. Attribute wie Ehrlichkeit, Offenheit, Pflichtbewusstsein und LoyalitĂ€t kennzeichnen meinen Charakter.

Ich hoffe sehr, dass ich ihr Interesse an meiner Person wecken konnte. Über eine Einladung zu einem persönlichen VorstellungsgesprĂ€ch freue ich mich.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

...zum Beitrag

Danke noch irgendwelche VerbesserungsvorschlÀge? :)

...zur Antwort

Aus wikipedia kopiert:

Ein möglicher Lösungsansatz fĂŒr „optische TĂ€uschungen“ ist die Theorie des Amerikaners Mark Changizi. Dieser spricht von einem „Blick in die Zukunft“, die unser Gehirn jede Sekunde vornimmt. Die visuellen Informationen der Außenwelt gelangen ĂŒber die Netzhaut und die Sehnervenkreuzung ins Gehirn. Jedoch ist nur in einem kleinen Teil der Netzhaut scharfes Sehen möglich. Beim Betrachten einer visuellen Szene fĂŒhrt das Auge gezielte Bewegungen aus (WillkĂŒrsakkaden). Die unscharfen Bilder wĂ€hrend der Augenbewegung werden vom Gehirn unbewusst ausgeblendet. Aus den verschiedenen SeheindrĂŒcken gelangen die Impulse ĂŒber einen Teil des Thalamus (Corpus Geniculatum Laterale) und danach in das primĂ€re Sehzentrum am Hinterhauptspol, dem primĂ€ren Sehzentrum. Es gibt jedoch bereits auf dieser Ebene RĂŒckkopplungschleifen, so dass bereits im Sehzentrum nur noch ca. 10 % der Nervenfasern vom Auge kommen. Bereits auf dieser Ebene findet eine essentielle Vorverarbeitung der Signale aufgrund biologischer Parameter und Vorerfahrungen statt. Im Wesentlichen erschafft das Gehirn also die visuelle ReprĂ€sentation des Gesehenen aus relativ schwachen Signalen selbst [8]. Dieser Mechanismus ist störanfĂ€llig, was die optischen TĂ€uschungen verdeutlichen. Das Hirn wertet die Informationen dann weiter aus und errechnet die erwartete VerĂ€nderung fĂŒr die Zukunft, dies ist evolutionĂ€r gesehen wichtig. Beispielsweise suggerieren Fluchtpunkte eine Bewegung, das Gehirn berechnet die Umgebung daraus neu. Da sich die reale Position jedoch nicht verĂ€ndert, entsteht die optische TĂ€uschung, dass Linien verbogen werden. Laut Changizi lassen sich so bis zu 50 TĂ€uschungen erklĂ€ren.

:)

...zur Antwort

Ich wĂŒrde Intervall-Joggen empfehlen. Es gab einige Studien die belegen, dass dies der ''Fatburner'' schlecht hin wĂ€re, sogar effektiver als Joggen mit konstantem Tempo. Wenn du sagst, bei dir besteht erhöhte Verletzungsgefahr, ist grade sowas ziemlich gut, weil du dich bei einem Intervalltraining wesentlich weniger belastest.

Wenn es speziell um deinen Bauch geht, wĂŒrde ich raten, spezielle BrauchĂŒbungen zu machen. Speziell Situps, eigentlich neben Joggen einer der effektivsten Übungen. Sollte das nicht in Frage kommen, gibt es unzĂ€hlige, sehr einfache und angenehme BauchĂŒbungen mit einfachen GerĂ€ten wie einem Gymnastikball. Lohnt sich wirklich.

...zur Antwort