Trafo wird heiß?
Ich habe heute einen Trafo bekommen. Ich möchte damit alte releis / Schütze beschaltet. Denn sie brauchen 80V Gleichspannung. Den Trafo hab ich mit 230V versorgt und am anderen ende kommen auch 80V raus. Jedoch wird der Trafo auch wenn nix angeschlossen ist innerhalb von Sekunden heiß. Man kann ihn nicht mehr anfassen und er klingt auch sehr interessant dabei. Könnte aber der Kleber sein. Warum ist das so. Leider kann man auf dem Typenschild keine Daten mehr lesen. das einzige was man noch leicht erkennen kann ist das er für 50 Hz gebaut ist. Der Trafo wird also heiß wenn ein Schütz dran hängt aber auch wenn gar nix angeschlossen ist. Der Trafo hat zwei Sekundärwicklungen. Weiß jemand was hier falsch läuft. Hab kein Multimeter zur Hand. ich denke aber das dort trotzdem 80V raus kommen weil viel mehr hätte das schütz glaub ich nicht vertragen.
Hier hab ich den Widerstand jetzt mal Ausgemessen
Hier ist die Primärwicklung
Dann die Sekundärwicklung 1
Und die Zweite Wicklung die in reihe geschaltet ist
