Wir schmiedeten Pläne, wo wir den Urlaub gemeinsam verbringen wollen. In diesem Jahr begleitete er mich auf meiner Absolventenfeier vom Studium. Alles schön. Dennoch wollte ich mehr, ich wollte ihn an meiner Seite. Nach meiner Absolventenfeier zog er sich immer mehr zurück.
Auf Nachfrage, meinte er es wäre alles gut. Dennoch wusste ich genau, dass irgendwas ist. Er hat große Probleme - finanziell und damit auch seelisch. Das wusste ich schon immer. Seine Familie wollte uns immer wieder zusammen bringen. Ich war gern gesehen. Sie meinten , dass ich nicht der Grund bin, warum er sich zurück zieht- das war ich wohl nie. Doch es war immer schwierig. Ich wollte und konnte ihn aber nie aufgeben.
Ende März wollten wir wieder zusammen backen- für meine Arbeit. Alles war ausgemacht. Eines Tages hatte ich aber alle meine Backsachen in meinem Briefkasten. Ohne Nachricht. Aber die Naricht war ja klar.^^ Ich habe einen Tag abgewartet, und ihn dann zur Rede gestellt- immerhin hat er ja bei mir ne Sachbeschädigung angerichtet. Erst hat er jeden Satz abgeblockt. Er erwähnte kurz, dass er eigentlich keinen Kontakt mehr will. Dennoch haben wir nach dieser Aussage, über eine h weitergeredet. Ganz normal. Es tat ihm Leid, dass ich durch sein Handeln jetzt nen finanziellen Schaden habe. Das Gespräch verlief gut. Wir sind nicht im Streit auseinander und haben uns vernünftig verabschiedet. Es war ein komisches Gefühl.... Lange hatte ich die Hoffnung, dass wir erstmal Abstand brauchen, aber irgendwann wieder uns freundschaftlich annähern.
Unser letztes Gespräch ist nun 2 1/2 Monate her. Keiner hat sich gemeldet. Auf sozialen Netzwerken sind wir noch befreundet, doch auch da zuckt sich niemand. Ich glaube, ich mache gerade die Phasen einer normalen Trennung durch- und bin nun in der Phase der Akzeptanz. Es ist schwer. Ich habe noch eine Pullover von ihm. Den hat er mir eine Woche vor dem Kontaktabbruch gegeben, damit ich nicht friere. Er hat ihn einfach vor mir ausgezogen und ihn mir in die Hand gedrückt. Er hat bisher nie danach gefragt.
Es funktioniert langsam dass ich mich ablenke- durch die Arbeit, durch Sport. Ich mache mehr für mich, und das was mich glücklich macht. Ich arbeite an meiner Figur, und kann ein paar Kilo weniger auch schon vorweisen. Ich weis, dass er mich immer schön fand, so wie ich war doch war. Das hat er mir auch bis zuletzt gesagt. Doch ich fühlte mich einfach nicht wohl. Also ran an den Speck.
Und doch ist immer noch dieses Gefühl in mir... ich will den Kontakt wieder. Auch wenn mich jeder für verrückt hält. Den so ganz kriege ich ihn nicht aus meinem Herzen. Es hatte so gut gepasst. ^^
Jetzt zum eigentlichen: Kann mir irgendjemand erklären, was das alles zu bedeuten hat? Vielleicht auch ein Mann? Was denkt ein Mann den in so ner Situation? Ist jede kleine Hoffnung auf einen Kontakt irgendwann aussichtslos? Oder sollte ich es irgendwann einfach nochmal probieren? Andere sagen ja auch, abwarten und Tee trinken. Alle meine Freunde, sind davon überzeugt, dass da nochmal was kommen wird, von seiner Seite. DIe Story ist noch nicht zu Ende. Immerhin kam er ja schonmal wieder an. ( Ich habe es bisher immer so erlebt, dass die Männer nach 4 bis 5 Monaten wieder ankamen, und ihr Handeln bereut haben- echt jeder :/ ) Wie seht ihr das? Er ist ja sehr sensibel und denkt viel nach- wäre es denn wahrscheinlich, dass er sich wieder meldet? Sehe ich sein ganzes Verhalten in dieser "Freundschaftsphase" vllt. auch falsch? Für mich war das nicht nur freundschaftliches Verhalten.
Haltet mich jetzt bitte nicht verrückt, wenn ihr meine Nachricht lest. Ich kann mir vorstellen, dass die Meisten jetzt sagen: Mädel, vergess den Kerl! Da habt ihr irgendwie Recht. Doch ich finds gar nicht so einfach. Ich merke, wie ich glücklicher werde, weil ich viel für mich mache. Das fällt auch meinen Freunden auf. Ich öffnen mich langsam wieder für neue Männer.Ich flirte auch wieder viel. Doch irgendwie kommt niemand an ihn ran. :/
Daher bin ich sehr gespannt, auf eure Kommentare und danke Euch schon jetzt.
Antwort