Ernährung kann vieles ändern. Weniger Milchprodukte und Zucker und ausgewogen ernähren. Sonst halt eine passende Reinigung, Creme und Sonnencreme für deinen Hauttypen.
Was ein blödsinn, dein Mitschüler sucht nur nach einem Grund um dich zu ärgern entweder das mit der Nachhilfe oder etwas anderes. Macht dir deswegen keinen Kopf habe selber Nachhilfe bekommen obwohl ich gute Noten hatte nur um am Ball zu bleiben bei den Klausuren. Du willst nur gut in der Schule sein sehe da kein Problem drinne
Husky’s brauchen unglaublich viel Aufmerksamkeit. Wir haben uns auch eine Husky Dame angelegt als Anfänger Hund und es klappt super, weil wir zu zweit sind und ich nur Teilzeit beschäftigt bin (sonst kann man sie nicht genug auslasten oder beschäftigen, selbst wenn man vorher herausgeht). Du musst SEHR viel Zeit mit ihnen verbringen, Husky’s zerstören gerne Dinge zu Hause (hat nichts mit Auslastung zu tun, ist pure langweile) meine Wände und mein Schrank mussten drunter leiden, obwohl wir nur 4h außer Haus waren. Die Erziehung ist sehr nervenaufreibend, du bringst anderen Hunden Sitz bei uns es klappt nach dem vierten Mal, doch bei Husky’s hast du mit der Trotzigkeit zu kämpfen nicht machen zu wollen. Bekannte haben ihren Husky auch mit Katzen vertraut gemacht aber ich würde mich eher die Frage stellen wie die Katze denn auf den „Eindringling“ reagiert. Es gibt oft genug Fälle an denen die Nase oder Augen zerkratzt wurden.
Lass dir noch etwas Zeit, um nachzudenken oder frag mal Leute die Husky's besitzen, ob du mal mit kannst, wenn die ihre Hunde auslasten, um ein Bild davon zu bekommen.
Ps. Wohnungssuche mit einem Husky ist fast unmöglich zumindest im Siegerland.
Doch wenn du der Meinung bist wirklich ein gutes Leben bieten zu können und genug Zeit aufbringen kannst (oder dein Bruder etc.) dann sollte alles in Ordnung sein.
Haben uns einen Husky zugelegt ohne wirklich einen haben zu wollen doch wir haben uns einfach verliebt in die Rasse und freuen uns schon ein kleines Rudel zu gründen.:)
Du möchtest zwar einen Husky, aber vergiss nicht ob es purer Eigennutz ist (einen zu besitzen) oder ob das Tier ein gutes Artgerechtes Leben bieten kannst. Solltest du dich dafür entscheiden kann ich dir gerne paar Fragen beantworten
Es kommt ganz darauf an was du machst. Wir gehen nur 1h mit ihr raus am Stück aber mit intensiven Training und zwischendurch Auslauf mit Schlepp Leine (sie ist 9 Monate alt). Sollten wir NUR spazieren dann wird es schon mehr. Du erkennst ab einen bestimmten zeitpunkt wann der Hund ausgelastet ist, sie wird zum Beispiel unkonzentriert und rennt nur noch ohne zu denken.
habe das jetzt beschrieben wie es bei uns ist kann natürlich abweichen je nach Hund