Hallo Erdbeermus,
ich denke es ist wichtig zu wissen, dass wir ( vorallem in Deutschland ) einfach durch unseren Reichtum an Materialismus viele Dinge schon im frühen Alter als selbstverständlich nehmen. Ein Dach über unserem Kopf, Kleidung, Nahrung. Das sind Dinge, die viele Menschen nicht täglich bekommen oder haben. Sie müssen sich ihre Nahrung erkämpfen, müssen sich Gedanken über ihren morgigen Schlafplatz machen etc. Es heisst, dass Menschen die viel haben immer mehr wollen. Ich denke, dass sich das gut auf viele 'Normalbürger' reproduzieren lässt. Wir wollen immer mehr und mehr. Ein simples Beispiel ist die heutige Jugend. Kinder, die schon mit 8, 9, 10 meinen, dass es unheimlich wichtig ist das beste Handy zu besitzen oder über einen eigenen Computer zu verfügen.
Aber kommen wir zum eigentlichen Thema zurück ! Wir sind, - denke ich - ein sehr undankbares Volk. Statt uns über Kleinigkeiten zu erfreuen müssen wir uns ständig an Belanglosem erhängen. Und warum ? Weil wir nie zufrieden sind. Man kann es nicht immer jedem Recht machen. Viele scheinen das nicht zu verstehen.
Gezielte Anspielungen auf Belangloses in Gesprächen kann hin und wieder wirklich eine Aufstockung der Konversation sein. Einfallslosigkeit wird durch unwichtiges Geschwätz überspielt. Einfallslosigkeit ist ohnehin ein gutes Stichwort. Mitlerweile sind die Menschen kaum noch im Stande tiefgründige Gespräche zu führen. Ausser ein 'Hallo, wie gehts ? Was machst du' bekommt man nicht mehr zuhören.
Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ich hoffe du verstehst dass demnach viele Faktor für so einen BELANGLOSEN KRAM spielen. Ich denke nicht dass jeder Mensch das gleiche Motiv hat, da jeder ein ganz eigenes Idividuum ist. Allerdings - dreist wie ich bin - kann man viele Menschen in eine Kiste stecken. Wenn dich Derartiges wirklich nervt und du lieber ausweichen möchtest, kannst du dir ja selbst Fragen überlegen die ein wenig tiefgründiger sind. (: Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. ;)