Hallo,
Ich war das letzte Jahr in den USA und habe bei einer Gastfamilie gelebt.
Mein Gastvater hat in der Zeit seinen Pilotenschein abgelegt, wobei ich auch zweimal
mitfliegen konnte - es handelte sich eher um ein kleinen Flugzeug; Cessna-ähnlich.
Er möchte mich in voraussichtlich zwei Jahren, daher ca.2013, in Deutschland besuchen kommen, und fragt nun, wie es mit seinem Pilotenschein und dessen Gültigkeit in Deutschland aussieht.
Er ist sehr interessiert, hier einmal zu fliegen, sich daher ein Kleinflugzeug auszuleihen, und zusammen einen Trip zu unternehmen.
Da ich zwar Fallschirm springe (bin wohl auch eher von der "verrückten" Sorte... ;), kenne ich mich etwas aus, jedoch nicht ausreichend, um wirklich zu sagen, wie es mit den dt. Flugschein/Fluglizenz- Bestimmungen aussieht.
Ist der US-Flugschein (ein Schein von der FAA ausgestellt) trotzdem in Deutschland gültig? Muss mein Gastvater extra Prüfungen oder ähnliches ablegen, um hier kurzfristig zu fliegen?
Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann - auf anderen websites habe ich eher wenig hilfreiche Informationen finden können....
Danke!! :)
herzliche grüße,
SaZa90