Ja also ich habe schon seit 1 jahr kjlavierunterricht und bin auch sinst ziemlich musikalisch. Das heißt ich liebe es mit akkorden rumzu experiementierenund meine eigenen stücke zu komponieren. Darin bin ich auch relativ gut :D
Aber da mein KLavierlehrer sich dauernd darüber beschwert dass ich zu wenig übe( Ja ich weis das tue ich wirklich aber das dauernde vom Blatt abspielen ist einfach ätzend -.-")
naja ich übe so 20 min die woche ^.^
Habe ich mir gedacht jetz da ferien sind zeig ich ihm mal was ich in den 2 wochen ohne klavierunterricht so schaffen kann. Also ich habe vor soviel rauszuholen wie nur geht. Also im genaueren die KLaiervibel durchspielen. Ein paar stücke von Kabalewski etc.
Also so viel wie möglich :D
Jetz meine Frage: wie lange muss ich dafür pro Tag üben so dass es sinvoll ist ich aber auch wirklich sehr viel besser in 2 Wochen werde...
Ich mein ja klar ich kann mich auch 8 STunden vors klavier setzen aber ich meine realisierbare zeiten.
Ihr müsst auch berücksichtigen dass ich das üben normalerweise total verabscheu eund darum jetz ich in den Ferien durchstarten will
Also nicht mit der STunden anzahl über treiben ^.^
So noch eine 2 te Frage: Wenn ich die stundenanzahl einhalte und das jeden Tag 2 Wochen lang. Wie viel kann ich dann eurer meinung nach erreichen??
Ok vielen dank schon mal :D