Kommt immer auf die Situation an. Ein Beispiel: Wenn der Trainer die eigene Mannschaft nicht richtig auf den Gegner einstellt, und dass mehrere Male, dann kann die Schuld aufgrund der schlechten Spiele nicht immer bei der Mannschaft liegen, sondern man muss auch irgendwann den Trainer hinterfragen. Ein anderes Beispiel: Wenn der Trainer halbwegs gut coacht und die Mannschaft trotzdem schlecht spielt, dann muss man die Einstellung der Mannschaft hinterfragen, da sie auch einen gehörigen Anteil am Spielverlauf haben. Kurz und knapp: Es ist gerechtfertigt den Trainer nach mehreren schlechten Spielen zu kritisieren, dennoch darf man aber auch nicht die Leistung des Teams vergessen, da sie ihre Arbeit auf dem Feld machen müssen. Ich hoffe das ich dir einigermaßen helfen konnte

    

...zur Antwort

Mach einfach die Sportart, die dir am meisten Spaß macht und bei der du am meisten Motivation verspürst

...zur Antwort

Es kommt darauf an mit wie viel Intensität du an die Sache ran gehst. Klar ist Sport gut, aber man sollte es nicht übertreiben, da im Körper zu viele Muskeln überanstrengt werden und dies zu starken Verspannungen führen kann

...zur Antwort

Nein, ein Verein kann keinen Schadenersatz verlangen selbst wenn es nicht deren Schuld ist. Im Fall von Großkreutz wurden die Papiere von Galatasaray selber etwas verspätet nach Transferschluss beim Türkischen Fußballverband nachgereicht was ein Transfer von Großkreutz  zu Galatasaray nichtig macht. Ich hoffe das ich dir mit meiner Antwort helfen konnte 

...zur Antwort